01.11.2017
Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf tritt 2018 nicht erneut zur Wahl als OB an. In den letzten Tagen habe er dies in internen Kreisen verlautbaren lassen. Damit brüskiert er allerdings... [mehr]
01.11.2017
Es war eine aufwändige Produktion aber auch einer der großen Erfolge des Landestheaters, die Produktion "Cohn Bucky Levy - Der Verlust". Nach einem Buch über die Altenburger... [mehr]
01.11.2017
Am Mittwoch, dem 15. November 2017, ab 14 bis 16 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land im Rahmen der Herzwochen 2017 Patienten und alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung in den... [mehr]
01.11.2017
Altenburg. Die Landrätinnen und Landräte von SPD und Linke haben den Freistaat aufgefordert, beim Kommunalen Finanzausgleich für 2018 deutlich nachzubessern. Die Kreischefs fordern die... [mehr]
01.11.2017
Das 3. Philharmonische Konzert am Freitag, 3. November, im Landestheater steht ganz im Zeichen des Reformationsjahres 2017. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr, bereits 18.45 Uhr lädt Konzertdramaturgin... [mehr]
30.10.2017
In der letzten Stadtratssitzung richtete das Stadtratsmitglied Detlef Zschiegner mehrere durchaus unangenehme Fragen zur Verlässlichkeit des Datenschutzes im Rathaus an Altenburgs Stadtoberhaupt.... [mehr]
28.10.2017
Der Deutsche Wetterdienst meldet für das Altenburger Land: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN vom 29.10.2017 03:00 - 29.10.2017 11:00. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten... [mehr]
28.10.2017
Ein Jahr ist es her, da sind wir mit dem Heilkräuter-Experten Frank Quaas über die Felder seines neuen Anbau-Versuchs gezogen. Saatgut für Wildkräuter wollte er gewinnen. Wildkräuter, die auf... [mehr]
27.10.2017
Phelloplastik oder Korkbildhauerei ist ein altes Kunsthandwerk, das im 18. und 19. Jahrhundert seine Blütezeit hatte und weltbekannte Baudenkmäler nachbildete. Diese dienten u.a.... [mehr]
26.10.2017
Abschnitt der Rousseaustraße gesperrt Die Rousseaustraße wird ab dem 01.11.2017 bis voraussichtlich 08.11.2017 im Bereich der Hausnummer 58 (zwischen Münsaer Straße und Newtonstraße) aufgrund... [mehr]
26.10.2017
Wegen dem großen Interesse an Karten für das Viertelfinale im Köstritzer Pokal zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem 1. FC Carl Zeiss Jena am 12. November und zur Vermeidung von Wartezeiten an den... [mehr]