Altenburg, 02.08.2025 14:21 Uhr

Regionales

11:11 Uhr | 30.10.2017

Probleme mit Datenschutz im Altenburger Rathaus?

In der letzten Stadtratssitzung richtete das Stadtratsmitglied Detlef Zschiegner mehrere durchaus unangenehme Fragen zur Verlässlichkeit des Datenschutzes im Rathaus an Altenburgs Stadtoberhaupt. So wollte der FDP-Mann wissen, ob es nicht üblich sei, dass man Vorgänge zu Bewerbern um Arbeitsstellen vertraulich behandeln sollte. Hintergrund war ein Pressebericht über den nichtöffentlichen Teil einer vorherigen Stadtratssitzung. Dort wollte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) die Bestätigung des Stadtrates für einen neuen Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft, für welchen es vorab keine Ausschreibung gegeben hatte. Aus diesem Grund verweigerte eine Mehrheit des Rates diese Bestätigung und verlangte eine Ausschreibung und damit einen Wettbewerb um den Altenburger Top-Job. Details dieser Auseinandersetzung, inklusive des Namens und Hintergründe zur geplanten Job-Besetzung aus der nichtöffentlichen Sitzung, landeten in einem ausführlichen Pressebericht.
Doch FDP-Mann Zschiegner legte in seiner Anfrage nach. Er kritisierte zusätzlich, dass Details über die Krankheit eines Mitarbeiters aus dem Rathaus ebenfalls an die Öffentlichkeit gelangt sind. Hier hingegen bedarf es keiner Suche nach einer undichten Stelle im Rathaus, denn diese Informationen gelangten via Pressemitteilung aus der Verwaltung und landeten sogar als offizielle Verlautbarung im Amtsblatt der Stadt Altenburg. Laut Datenschutz ein Unding, da selbst die Informationsmöglichkeiten über die Krankheit eines Mitarbeiters innerhalb einer Verwaltung oder eines Unternehmens streng geregelt sind, eine öffentliche Bekanntmachung dazu hingegen vollkommen ausgeschlossen ist.
Altenburgs Stadtoberhaupt wollte sich zu den Fragen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung äußern. Nach Informationen unserer Redaktion jedoch, wurde durch Altenburgs OB das Thema nicht erneut angesprochen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025