12:28 Uhr | 01.08.2025
Einsturzgefährdetes Haus macht Sperrung notwendig
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße vollständig gesperrt wird. Diese Sperrung betrifft derzeit nur den Fahrzeugverkehr und wurde aufgrund eines akut einsturzgefährdeten Gebäudes erforderlich. Ein Fachunternehmen wurde bereits beauftragt, mit einem Teilabriss zur Sicherung des Gebäudes zu beginnen, der am kommenden Montag starten soll. Das Ziel ist es, das bestehende Gefahrenpotenzial so schnell wie möglich zu beseitigen.
Zu diesem Zeitpunkt können weder offizielle Umleitungswege noch eine Schätzung zur Dauer der Sperrung bekannt gegeben werden, da dies vom Fortschritt der Sicherungsarbeiten abhängt. Die Stadt bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese kurzfristige Maßnahme und um Beachtung der geänderten Verkehrsführung. Weitere Informationen und Entwicklungen werden schnellstmöglich mitgeteilt.
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]