Altenburg, 02.08.2025 14:25 Uhr

Regionales

17:02 Uhr | 01.11.2017

Vorträge im Rahmen der Herzwochen

Am Mittwoch, dem 15. November 2017, ab 14 bis 16 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land im Rahmen der Herzwochen 2017 Patienten und alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung in den Hörsaal des Klinikums ein.
Das diesjährige Thema „Das schwache Herz" ist eins, das den Kardiologen des Altenburger Krankenhauses besonders wichtig ist, bieten eine frühe Diagnostik und konsequente Behandlung der Herzschwäche doch gute Chancen, wirksam gegen diese anzugehen. Mehr zu erfahren und Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen bieten die Vorträge am 15. November. So wird der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Dr. Wolfgang Strauß, zur Diagnostik der Herzschwäche referieren. Der Leitende Oberarzt Dr. Peter Bergmann gibt anschließend Auskunft über die therapeutischen Möglichkeiten der Erkrankung.
„Auch in diesem Jahr", so Chefarzt Dr. Strauß, „beteiligen wir uns im Interesse unserer Patienten wieder gern an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V."
Zur diesjährigen Informationskampagne hat die Deutsche Herzstiftung e. V. folgende interessante Zahlen und Informationen herausgegeben:
Deutschlandweit wird die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf etwa 2-3 Millionen geschätzt, 300.000 kommen jedes Jahr neu hinzu, 50.000 sterben sogar an dieser Krankheit.
Es gibt eine gute Nachricht: In den letzten Jahren sind große Fortschritte bei den Therapiemöglichkeiten erzielt worden. Allerdings ist es ein großes Problem, dass die Patienten die Herzschwäche und die damit verbundenen Beschwerden wie Leitungsabfall, Atemnot, geschwollene Beine, oft als altersbedingt resigniert hinnehmen und nicht wissen, dass dagegen etwas getan werden kann. Jeder, der unter Atemnot leidet, sollte den Arzt aufsuchen, um zu klären, ob eine Herzschwäche die Ursache ist. Je früher sie erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Chancen, sie wirksam zu bekämpfen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025