11:59 Uhr | 10.04.2025
Sonderzuweisungen als mögliche Rettung
Für das Haushaltsjahr 2025 rechnete der Fachdienst Finanzen des Landratsamtes Altenburger Land zunächst mit einer Tarifsteigerung von zwei Prozent. Das tatsächliche Tarifergebnis (2025 3 Prozent 2026 2,8 Prozent) verursacht nun jedoch Mehrausgaben von rund 780.000 Euro, die nicht durch Eigenmittel gedeckt werden können. Als mögliche Finanzierungsquelle nennt das Landratsamt angekündigte Sonderzuweisungen des Freistaats Thüringen. Wie sich die Tarifentwicklung auf den Haushalt 2026 auswirkt, ist derzeit noch offen.
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]