15:33 Uhr | 26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Volker Arnold als kaufmännischer Geschäftsführer an. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann unterzeichnete heute (26. Juni) in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Theater Al-tenburg-Gera GmbH den entsprechenden Vertrag. Volker Arnold verlässt das Theater auf eigenen Wunsch zum Jahresende. Vor der Vertragsunterzeichnung hatte sich Mike Wittich in den Gremien vorgestellt. Er konnte sowohl Altenburgs als auch Geras Stadträte sowie die Kreisräte des Altenburger Landes überzeugen: Alle drei Gremien votierten einstimmig für ihn. Der Bildungsweg des 1972 in Jena Geborenen ist beeindruckend: 1993 Industrieelektroniker, 1997 Bankkaufmann, 2002 Bankfachwirt und seit 2022 zudem Geprüfter Betriebswirt. Ebenfalls beeindruckend sind die beruflichen Stationen: 2008 Leiter des Rechnungswesens am Staatstheater Nürnberg, mittlerweile dort stellvertretender geschäftsführender Direktor und Bereichsleiter Finanzwesen und zudem seit Anfang 2023 Geschäftsführer des Deutschen Bühnenvereins, Landesverband Bayern. Mike Wittich ist verheiratet, wohnt in Jena und hat ein Kind. „Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit in Doppelspitze mit dem Generalintendanten Kay Kuntze und den über 300 Mitarbeitern des Hauses“, so Mike Wittich nach der Vertragsunterzeichnung. |
|
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
11.08.2025
Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
06.08.2025
Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]
06.08.2025
An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]