14:05 Uhr | 07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die Technologie „Augmented Reality (AR)“ und ein handelsübliches Smartphone machen es möglich. Das Gelände des Spielefestivals erstreckt sich in diesem Jahr vom Park am Großen Teich, über die Teichvorstadt, die Interimseinrichtung des Lindenau-Museums, die Baderei bis zum Markt. Innerhalb dieses Bereiches können Besucher zehn Dinosaurier-Fußabdrücke, in denen QR-Codes eingebettet sind, aufspüren, scannen und die Urzeit-Giganten in Augmented Reality (AR) in der realen Umgebung sichtbar machen.
Vom gefährlichen Velociraptor bis zum 30 Tonnen schweren Brachiosaurus – die Besucherinnen und Besucher können sich auf die Suche nach den entflohenen Dinos machen.Die Aktion endet einen Monat nach dem Spielefestival am 17. August 2025. Bis dahin funktionieren die Codes problemlos und die Dinosaurier können sowohl von kleinen als auch großen Kindern bestaunt werden. Übrigens: Diebstahl lohnt sich nicht. Die QR-Codes sind so codiert, dass diese nur an den vorgesehenen Stellen funktionieren. Die Dinos werden also nicht in heimischen Gärten oder Wohnzimmern zum Leben erweckt.
Was ist Augmented Reality?
Augmented Reality, kurz AR, ermöglicht fotorealistische Einbettungen von virtuellen Gegenständen, Informationen und Interaktionen in der realen Umgebung in Echtzeit. Im Gegensatz zu Virtuell Reality, wo man mittels einer VR-Brille vollständig in die digitale Welt abtaucht, ermöglicht AR eine Interaktion über das Handy oder Tablet in der realen Umgebung. Nach dem Einscannen des QR-Codes muss dieser nicht mehr im Fokus der Handykamera sein. Der Betrachter kann sich dann frei um das dreidimensionale Objekt bewegen, Fotos und Filme damit aufnehmen.
Für die Darstellung und Verankerung der 3D-Objekte in der Umgebung wird die kostenfreie 3DQR-Plus App benötigt. Wer bereits einen QR-Code-Scanner auf dem Handy hat wird automatisch zu dieser App geleitet. Der Download dauert nur wenige Sekunden dann ist die App sofort einsatzbereit.
Wie mit jeder anderen App auf dem Handy und damit genutzten Interaktionen wird auch für die Darstellung der Dinosaurier Datenvolumen in Anspruch genommen. Je aufwendiger und realitätsnaher die Darstellung, desto größer ist das benötigte Datenvolumen. Bilder und Filme der Dinosaurier werden, wenn diese Funktion durch den Nutzer freigegeben wurde, in einem eigenen Galerie-Ordner auf dem Smartphone abgespeichert.
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
23.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD) [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]