Altenburg, 02.07.2025 12:29 Uhr

Regionales

19:56 Uhr | 01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Dies haben die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) aktuell in einem Aktionsplan vereinbart.Seit 2020 unterstützt der Freistaat Thüringen über die Thüringer Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit der TLM Thüringer Lokalrundfunkveranstalter. Die Landesmedienanstalt vergibt die Mittel transparent, diskriminierungsfrei und staatsfern. Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ ist u. a. die Basis für ein umfängliches Volontariats-Programm bei den Bürgerradios und den lokalen Fernsehveranstaltern im Land. Außerdem werden Kooperationsprojekte zur Berichterstattung aus dem Landtag und Produktionen zu neuen Themen oder Sendeformaten ermöglicht.Stefan Gruhner, Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt sowie Chef der Staatskanzlei und Jochen Fasco, Direktor der TLM betonen „Der Aktionsplan ermöglicht das mittlerweile renommierte Volontariats-Programm bei Lokal-TV und Bürgerradios. Zugleich werden damit die mediale Vielfalt und die demokratische Teilhabe in Thüringen unterstützt und erweitert.“Für 2025 stellt der Freistaat Thüringen insgesamt bis zu 550.000 Euro aus dem Landeshaushalt bereit.Hinweis Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, staatsfern organisiert und finanziert.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025