Altenburg, 31.03.2023 21:23 Uhr

Redaktions-Blog

14:20 Uhr | 19.04.2022

Die Facebook-Nörgler sind unter uns!

Man liest es regelmäßig in Netzwerken wie Facebook und Co. Es sei nichts los in Altenburg, die Stadt sei tot, es passiere schon seit Jahren nichts mehr in der historischen Stadt. Vor allem jenen, die regelmäßig beruflich oder ehrenamtlich Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und ja auch für die sogenannten Best Agers Angebote bereithalten, muss dabei die Hutschnur hochgehen. So kommt die Nörgelei (meist hat es so überhaupt nichts mit Kritik zu tun) doch vor allem von Menschen, die durch Abwesenheit bei Veranstaltungen und deren Organisation glänzen und den eigenen A.... vom Sessel nicht hochbekommen.

Ein gutes Beispiel dürfte das nächste Wochenende sein. Dieses startet am Freitag mit einer Afterworkparty am Großen Teich, der die Einweihung der neuen Fontäne auf dem Teich folgt. Am Samstag startet dann der Bauernmarkt im Zentrum der Altstadt, welcher nahtlos in eine Partymeile am Großen Teich übergeht.

Am Abend lädt das Paul-Gustavus-Haus, gemeinsam mit dem Theater, nach Spanien zu „Pauls fulminanter Weltreise“, während musikbegeisterte Altenburger in Priems Weindepot ein Konzert des Jazz-Club besuchen können. Wer es naturverbundener mag, der oder diejenige kann mit dem Mauritianum schon am Nachmittag auf Vogelstimmenexkursion gehen und und und...

Und es geht weiter in den nächsten Wochen und Wochenenden mit Tanzmarkt, Theaterpremieren, Konzerten, Skatstadtmarathon, Stadtrallye etc.

Zugegeben, wenn man zu Hause sitzt, wird einem die Veranstaltung nicht nachgetragen, also man muss schon hingehen. Und sollte das, was den Einzelnen interessiert nicht dabei sein, wie wäre es denn, wenn man das „Fehlende“ selbst organisiert? Genau das machen Ehrenamtliche und Unternehmer nämlich mit ihren Angeboten auch. Und wenn man sich selbst dazu nicht in der Lage sieht, dann wäre es schon hilfreich, wenn man in einem Kommentar auf Facebook die Organisatoren unterstützt und nicht mit einem Kommentar die eigene Ideenlosigkeit feiert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.03.2014

Wahlkämpfer bringen sich in Stellung

Noch sind nicht alle (Wahl-)Würfel gefallen, aber zumindest die ersten, und da lohnt es sich, etwas im Kaffeesatz zu lesen. Immerhin... [mehr]

29.04.2019

Vielschichtige Auswahl am 26. Mai

Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]

05.04.2019

Tourismusverband unzufrieden mit Arbeit des Vermarkters

Das Altenburger Land präsentiert sich als eines der Schlusslichter der Thüringer Tourismusstatistik. Nun gibt es die Möglichkeit, dass... [mehr]

27.09.2021

Wahl: Alles bleibt beim Alten?

Im Grunde wird sich im Wahlkreis 194 nach der Bundestagswahl und damit in Altenburg und dem Altenburger Land erst einmal wenig ändern.... [mehr]

15.12.2014

Im (Schein)Kampf gegen den Gestank?

Fast könnte man vermuten, dass der Vorsitzende des Altenburger Bauausschusses, Peter Müller (Pro Altenburg), im Sinne der Anwohner des... [mehr]

04.12.2019

Braucht man Journalismus?

Kann Demokratie auf Journalismus verzichten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Altenburger Akademie in der Aula. Mit diesem... [mehr]

28.04.2015

KITA-Prozess: Mehr Unklarheiten?

Die Erzieherinnen sind im Prozess um die Vorkommnisse in der Altenburger KITA Spatzennest freigesprochen wurden. Damit könnte man zur... [mehr]

15.03.2017

Der Realität verweigern?

Gibt es in Altenburg nun Rassismus oder nicht? Altenburgs Oberbürgermeister scheint darin Einzelfälle zu sehen, die, wenn darüber... [mehr]

29.11.2021

Rückerts "Wahltour" jetzt komplett gecancelt?

Musiker kennen es in diesen Zeiten. Man plant eine Tour, aber (und in diesem Falle ist Covid-19 der Übeltäter) die einzelnen Termine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

31. März 2023

Sendung vom 31.03.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 30.03.2023

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 30.03.2023