14:20 Uhr | 19.04.2022
Man liest es regelmäßig in Netzwerken wie Facebook und Co. Es sei nichts los in Altenburg, die Stadt sei tot, es passiere schon seit Jahren nichts mehr in der historischen Stadt. Vor allem jenen, die regelmäßig beruflich oder ehrenamtlich Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und ja auch für die sogenannten Best Agers Angebote bereithalten, muss dabei die Hutschnur hochgehen. So kommt die Nörgelei (meist hat es so überhaupt nichts mit Kritik zu tun) doch vor allem von Menschen, die durch Abwesenheit bei Veranstaltungen und deren Organisation glänzen und den eigenen A.... vom Sessel nicht hochbekommen.
Ein gutes Beispiel dürfte das nächste Wochenende sein. Dieses startet am Freitag mit einer Afterworkparty am Großen Teich, der die Einweihung der neuen Fontäne auf dem Teich folgt. Am Samstag startet dann der Bauernmarkt im Zentrum der Altstadt, welcher nahtlos in eine Partymeile am Großen Teich übergeht.
Am Abend lädt das Paul-Gustavus-Haus, gemeinsam mit dem Theater, nach Spanien zu „Pauls fulminanter Weltreise“, während musikbegeisterte Altenburger in Priems Weindepot ein Konzert des Jazz-Club besuchen können. Wer es naturverbundener mag, der oder diejenige kann mit dem Mauritianum schon am Nachmittag auf Vogelstimmenexkursion gehen und und und...
Und es geht weiter in den nächsten Wochen und Wochenenden mit Tanzmarkt, Theaterpremieren, Konzerten, Skatstadtmarathon, Stadtrallye etc.
Zugegeben, wenn man zu Hause sitzt, wird einem die Veranstaltung nicht nachgetragen, also man muss schon hingehen. Und sollte das, was den Einzelnen interessiert nicht dabei sein, wie wäre es denn, wenn man das „Fehlende“ selbst organisiert? Genau das machen Ehrenamtliche und Unternehmer nämlich mit ihren Angeboten auch. Und wenn man sich selbst dazu nicht in der Lage sieht, dann wäre es schon hilfreich, wenn man in einem Kommentar auf Facebook die Organisatoren unterstützt und nicht mit einem Kommentar die eigene Ideenlosigkeit feiert.
15.03.2017
Gibt es in Altenburg nun Rassismus oder nicht? Altenburgs Oberbürgermeister scheint darin Einzelfälle zu sehen, die, wenn darüber... [mehr]
26.08.2022
Als Autor deses Beitrages befand ich mich auf dem Weg zu einem geschäftlichen Termin nach Leipzig. Von Altenburg aus hat man mehrere... [mehr]
08.02.2022
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, und dies vor allem dann, wenn es um den öffentlichen Raum geht. Insofern ist das... [mehr]
28.04.2015
Die Erzieherinnen sind im Prozess um die Vorkommnisse in der Altenburger KITA Spatzennest freigesprochen wurden. Damit könnte man zur... [mehr]
29.11.2021
Musiker kennen es in diesen Zeiten. Man plant eine Tour, aber (und in diesem Falle ist Covid-19 der Übeltäter) die einzelnen Termine... [mehr]
04.12.2019
Kann Demokratie auf Journalismus verzichten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Altenburger Akademie in der Aula. Mit diesem... [mehr]
12.09.2018
Wenn man dieser Tage etwas zurück schaut oder aber nach vorn, dann sieht man das Potential an Menschen in Altenburg und dem Landkreis,... [mehr]
27.05.2024
Die Thüringer AfD von Björn Höcke dürfte an diesem Montagmorgen auf andere Schlagzeilen gehofft haben. Immerhin wurde die gestrigen... [mehr]
30.08.2024
Es geht auf den Wahlsonntag zu, und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, lässt sich der Ausgang sowie die zukünftigen Optionen... [mehr]