Altenburg, 13.07.2025 09:42 Uhr

Regionales

18:00 Uhr | 09.09.2021

AGATHE berät ältere Menschen

Altenburg. Im Landkreis Altenburger Land ist ein neues Projekt für Seniorinnen und Senioren in der Region mit überwiegender Finanzierung durch den Freistaat gestartet. Unter dem Namen AGATHE bieten die Malteser im gesamten Landkreis ein Beratungs- und Informationsangebot für Seniorinnen und Senioren.

 

Vor allem möchte das neue Projekt die Teilhabe der Senioren am gesellschaftlichen Leben stärken, ihre Lebensqualität verbessern und die Selbstständigkeit im gewohnten Lebensumfeld erhalten. AGATHE steht dabei für: Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit. 

Mit dem Projekt bekommen ältere Menschen die Möglichkeit, sich von qualifizierten AGATHE-Beraterinnen und -beratern zu Hause besuchen und kostenfrei sowie individuell beraten zu lassen. Beispielsweise beraten die AGATHE-Mitarbeitenden zu Fragen der Mobilität oder hauswirtschaftlichen Versorgung, aber sie vermitteln auch Informationen zu Bewegungsangeboten, Treffen, Kursen und Veranstaltungen. Auch das Ausleben von Hobbys und bereits bestehenden Kontakten ist ein Thema.

Nadine Körner von den Maltesern äußert sich voller Vorfreude: „Die Malteser haben bereits verschiedene Angebote in Altenburg. Mit dem AGATHE-Projekt ergänzen wir unsere Dienste vor Ort und können neben der Hospiz- und Trauerarbeit weitere qualifizierte Beratungsangebote machen. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Landratsamt, dieses Projekt umsetzen zu dürfen. Bereits jetzt konnten wir ein tolles Team zusammenstellen. Jedoch suchen wir noch eine Beraterin beziehungsweise einen Berater mit einschlägiger Qualifikation im Pflege- oder sozialpädagogischen Bereich. Wer also eine solche Aufgabe wahrnehmen möchte und Freude im Umgang mit älteren Menschen hat, darf sich gerne bei mir melden.“

 

Kontakt: 

Malteser Hilfsdienst e.V. Dienststelle Altenburg

Mittelstraße 1-2

04600 Altenburg

Nadine Körner

Tel.: 03447 891106

E-Mail: Nadine.Koerner@malteser.org

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025