15:10 Uhr | 25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der Pfarrer der evangelischen Kirche von Paris, Alain Joly, die Region besuchten. Die Herzogin von Kurland war zu Lebzeiten bekannt für ihre großzügige Unterstützung von Kunst und Kultur, und diese Tradition wurde nun von ihren Nachkommen und einem besonderen Gast aus Paris fortgeführt.
Christiane Ruoss-Blaack, Mitglied des Museumsvereins Burg Posterstein und der Pariser Gesellschaft Les Amis de Talleyrand, begab sich gemeinsam mit Pfarrer Joly auf die Spuren ihrer berühmten Vorfahrin. Die Reise führte sie zu verschiedenen kulturellen Stätten, darunter die Ausstellung auf Burg Posterstein und den Schlosspark Tannenfeld. Ein besonderes Highlight war der Besuch der aktuellen Ausstellung "Sterne über Paris" im Lindenau-Museum, bei dem Pfarrer Joly sogar persönlich den Künstler Sergio Birga kannte.
Die Geschichte des europäischen Salons und insbesondere der Salon von Anna Dorothea von Kurland war ein zentraler Aspekt des Besuchs. Seit Jahrzehnten widmet sich das Museum Burg Posterstein der Erforschung und Präsentation dieser faszinierenden Ära. Die aktuelle Sonderschau „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ beleuchtet die musikalische Ausbildung der Salondamen und zeigt die enge Verbindung von Anna Dorothea von Kurland zu den führenden Musikern ihrer Zeit. Die Herzogin selbst war bekannt für ihre Förderung junger Talente und ein Klavier, das möglicherweise von ihr gespielt wurde, bildet das Herzstück der Ausstellung.
Die Sonderschau „Taktvoll“ läuft bis zum 17. August 2025 und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des saloñas ein. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Abschlusstag der Ausstellung, wenn das Quartett „Kaisers New World“ ein Jazzkonzert geben wird. Eine einzigartige Gelegenheit, Teil der musikalischen Traditionen des Salons von Anna Dorothea von Kurland zu werden.
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]