15:10 Uhr | 25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der Pfarrer der evangelischen Kirche von Paris, Alain Joly, die Region besuchten. Die Herzogin von Kurland war zu Lebzeiten bekannt für ihre großzügige Unterstützung von Kunst und Kultur, und diese Tradition wurde nun von ihren Nachkommen und einem besonderen Gast aus Paris fortgeführt.
Christiane Ruoss-Blaack, Mitglied des Museumsvereins Burg Posterstein und der Pariser Gesellschaft Les Amis de Talleyrand, begab sich gemeinsam mit Pfarrer Joly auf die Spuren ihrer berühmten Vorfahrin. Die Reise führte sie zu verschiedenen kulturellen Stätten, darunter die Ausstellung auf Burg Posterstein und den Schlosspark Tannenfeld. Ein besonderes Highlight war der Besuch der aktuellen Ausstellung "Sterne über Paris" im Lindenau-Museum, bei dem Pfarrer Joly sogar persönlich den Künstler Sergio Birga kannte.
Die Geschichte des europäischen Salons und insbesondere der Salon von Anna Dorothea von Kurland war ein zentraler Aspekt des Besuchs. Seit Jahrzehnten widmet sich das Museum Burg Posterstein der Erforschung und Präsentation dieser faszinierenden Ära. Die aktuelle Sonderschau „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ beleuchtet die musikalische Ausbildung der Salondamen und zeigt die enge Verbindung von Anna Dorothea von Kurland zu den führenden Musikern ihrer Zeit. Die Herzogin selbst war bekannt für ihre Förderung junger Talente und ein Klavier, das möglicherweise von ihr gespielt wurde, bildet das Herzstück der Ausstellung.
Die Sonderschau „Taktvoll“ läuft bis zum 17. August 2025 und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des saloñas ein. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Abschlusstag der Ausstellung, wenn das Quartett „Kaisers New World“ ein Jazzkonzert geben wird. Eine einzigartige Gelegenheit, Teil der musikalischen Traditionen des Salons von Anna Dorothea von Kurland zu werden.
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
23.10.2025
Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
24.10.2025
Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]