Altenburg, 10.08.2025 14:21 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der Pfarrer der evangelischen Kirche von Paris, Alain Joly, die Region besuchten. Die Herzogin von Kurland war zu Lebzeiten bekannt für ihre großzügige Unterstützung von Kunst und Kultur, und diese Tradition wurde nun von ihren Nachkommen und einem besonderen Gast aus Paris fortgeführt.

Christiane Ruoss-Blaack, Mitglied des Museumsvereins Burg Posterstein und der Pariser Gesellschaft Les Amis de Talleyrand, begab sich gemeinsam mit Pfarrer Joly auf die Spuren ihrer berühmten Vorfahrin. Die Reise führte sie zu verschiedenen kulturellen Stätten, darunter die Ausstellung auf Burg Posterstein und den Schlosspark Tannenfeld. Ein besonderes Highlight war der Besuch der aktuellen Ausstellung "Sterne über Paris" im Lindenau-Museum, bei dem Pfarrer Joly sogar persönlich den Künstler Sergio Birga kannte.

Die Geschichte des europäischen Salons und insbesondere der Salon von Anna Dorothea von Kurland war ein zentraler Aspekt des Besuchs. Seit Jahrzehnten widmet sich das Museum Burg Posterstein der Erforschung und Präsentation dieser faszinierenden Ära. Die aktuelle Sonderschau „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ beleuchtet die musikalische Ausbildung der Salondamen und zeigt die enge Verbindung von Anna Dorothea von Kurland zu den führenden Musikern ihrer Zeit. Die Herzogin selbst war bekannt für ihre Förderung junger Talente und ein Klavier, das möglicherweise von ihr gespielt wurde, bildet das Herzstück der Ausstellung.

Die Sonderschau „Taktvoll“ läuft bis zum 17. August 2025 und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des saloñas ein. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Abschlusstag der Ausstellung, wenn das Quartett „Kaisers New World“ ein Jazzkonzert geben wird. Eine einzigartige Gelegenheit, Teil der musikalischen Traditionen des Salons von Anna Dorothea von Kurland zu werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

06.08.2025

Ausstellung zur Entdeckung der eigenen Träume

Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025