29.02.2012
Wie heißt es doch so schön in einem Kinderlied?: „Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt.“ Das mag wohl stimmen, heißt aber noch lange nicht, dass der Bauer von heute in der bis dahin noch... [mehr]
29.02.2012
Das Wahrzeichen Altenburgs – die Roten Spitzen – sind Dreh- und Angelpunkt eines gemeinsamen Projektes der Bauhaus-Universität Weimar und der Stadt Altenburg. Ein Nutzungskonzept zu entwickeln... [mehr]
29.02.2012
Seit heute ist es offiziell. Stephan Riechel ist der Wahlkampfmanager von Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD). Via Pressemitteilung stellte der ehemalige Stadtrat die Wahlkampfhomepage... [mehr]
28.02.2012
Das Deutsche Trachtenfest 2012 wirft überall in der Stadt und dem Landkreis Altenburg seine Schatten voraus. Das Engagement von Vereinen, Institutionen und Museen ist groß. Das Schloss- und... [mehr]
28.02.2012
Das Teehaus im Altenburger Schlossgarten ist schon ein besonderes Kleinod, ein Prunkstück barocker Baukunst, dass zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Herzog Friedrich II. In Auftrag gegeben worden... [mehr]
28.02.2012
Die Nominierung von Kandidaten scheint bei den Linke auf allen Ebenen etwas holprig zu laufen. Noch am 6. Februar hatte man erklärt, dass man keinen Kandidaten habe und leider nicht zur OB-Wahl... [mehr]
27.02.2012
Mit großer Sorge verfolge ich die Entwicklung der zukünftigen Ausrichtung unseres Theaters.Es wird in der derzeitigen öffentlichen Debatte völlig vergessen, warum die Mitarbeiter des Theaters die... [mehr]
27.02.2012
Die jüngsten Äußerungen von Peter Müller zeigen sehr deutlich, dass es ihm nicht um die Lösung der schwierigen Finanzierungsprobleme des Theaters geht. Es geht ihm einzig darum, sich auf Kosten... [mehr]
24.02.2012
In der Diskussion um die weitere Entwicklung bei Theater und Philharmonie Thüringen ruft der FDP-Ortsvorsitzende und Stadtrat Detlef Zschiegner alle Beteiligten zu ruhigen und sachlichen Handeln... [mehr]
23.02.2012
Fasching feiern und dabei auch noch etwas Gutes tun, das bot der Rosenmontag in Altenburg. Motor hatte nach Kosma geladen und sorgte für ein volles Haus. [mehr]
22.02.2012
Bernhard Stengele wird zu Spielzeitbeginn 2012/2013 Schauspieldirektor von Theater&Philharmonie Thüringen. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Amina Gusner an.Mit diesem Engagement setzt... [mehr]