Altenburg, 27.07.2025 14:34 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 24.02.2012

Verantwortung und Augenmaß sind gefordert

In der Diskussion um die weitere Entwicklung bei Theater und Philharmonie Thüringen ruft der FDP-Ortsvorsitzende und Stadtrat Detlef Zschiegner alle Beteiligten zu ruhigen und sachlichen Handeln auf Grundlage der vorliegenden Zahlen auf. "Mit Blick auf die Realitäten ist festzustellen," so Zschiegner, "dass weder der Freistaat noch die Gesellschafter in der Lage sind, weitere Finanzmittel für das Theater bereitzustellen. Ihr finanzieller Spielraum ist ausgereizt."

Völlig unverständlich ist Zschiegner in diesem Zusammenhang sowohl die Art und Weise, in welcher Intendant Kay Kuntze den Beschäftigten auf einer Belegschaftsversammlung die Fakten an den Kopf geknallt hat, als auch die daraus resultierenden Forderungen nach Schließung einzelner Sparten. "Natürlich ist es richtig, mit offenen Karten zu spielen und die Fakten auf den Tisch zu legen. Gleichwohl sollte dies jedoch moderat und mit Fingerspitzengefühl getan werden. Wie so oft im Leben ist auch in dieser Situationen entscheidender, wie man etwas sagt, als was man sagt," formuliert Zschiegener seine Kritik in Richtung des Intendanten. "Deshalb jedoch überstürzt die Schließung einzelner Sparten zu forcieren, ist jedoch genau so falsch und hilft niemandem weiter. Es muss hinterfragt werden, ob die mit einer Spartenschließung verbundenen finanziellen Einsparungen am Ende auch nur im Ansatz den gesellschafts-, bildungs- und kulturpolitischen Preis wert sind, zu dem sie erkauft werden. Aus Sicht der Altenburger FDP sind in der jetzigen Situation Verantwortung und Augenmaß gefordert!"

Der Liberale appelliert deshalb an alle Beteiligten, zu einer sachlichen Diskussion zurück zu kommen und gemeinsam die notwendigen Weichen für die Zukunft des Theaters zu stellen: "Im Zentrum sämtlicher Überlegungen müssen die Interessen des Theaters stehen - der Mitarbeiter ebenso wie des Publikums. Aus meiner Sicht bleibt der Geschäftsführung, den Gesellschaftern und den Mitarbeitervertretern nur der steinige Weg, einen neuen Vertrag auszuarbeiten, der den finanziellen Gegebenheiten Rechnung trägt und die Zukunftsfähigkeit des Theaters sichert. Andere Erfolg versprechende Lösungsansätze sehe ich leider nicht."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025