Altenburg, 09.07.2025 08:29 Uhr

Regionales

17:41 Uhr | 09.12.2013

Erstmaliges länderübergreifendes Projekt lokaler TV-Stationen

Sechs Stunden Liveübertragung

Sechs Stunden lang werden Leipzig Fernsehen und tv.altenburg ge­meinsam von der Einweihung des Leipziger Citytunnels am 14. Dezember 2013 berichten. Erstmals führen dabei zwei lokale TV-Stationen unterschiedlicher Bundesländer eine solche Koproduktion durch. Ge­sendet wird aus dem Studio von Leipzig Fernsehen am Listplatz. Durch die Sendung führen als Moderatoren René Falkner (Leipzig Fernsehen) und Mike Langer (tv.altenburg).Zusätzlich werden Kameraleute der beiden Sender auf dem Haupt­bahnhof, im Zentrum von Leipzig und auf den Strecken der neuen S-Bahn-Verbindung unterwegs sein. Neben entsprechenden Live­schaltungen bereichern Studiogäste und Zuschaueranrufe die Sendung. "Für den Landkreis Altenburger Land ist die Eröffnung des Citytunnels eines der wichtigen Infrastrukturprojekte. Dem wollen wir in unserem Sendegebiet auch ent­sprechend gerecht werden. In Kooperation mit Leipzig Fernsehen ist uns dies als kleiner Partner zum Glück möglich", erläutert Mike Langer vom lokalen TV-Sender aus der Skatstadt. "Kommunikationsräume ergeben sich mehr aus Themen als aus Landesgrenzen, insofern war es nur logisch hier mit tv.altenburg zu­sammen­zuarbeiten. Gleich­zeitig zeigen wir damit, wie Lokalfernsehen Verantwortung für das Geschehen in der Region übernimmt", ergänzt René Falkner. Die Livesendung ist in über 450.000 Kabel-Haushalten in Leipzig, Altenburg und Meuselwitz empfangbar. Zusätzlich kann diese via Live­stream im Internet gesehen werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können damit die Zuschauer in dem Sendegebiet die Eröffnung des Citytunnels live erleben.

Livesendung zur Eröffnung des Citytunnels am 14. Dezember 2013 von 11.00 bis 17 Uhr bei Leipzig Fernsehen/tv.altenburg (In den Kabelnetzen der Kabel Deutschland und der Primacom in Leipzig, Altenburg und Meuselwitz und als Livestream unter
www.leipzig-fernsehen.de.)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025