Altenburg, 17.05.2025 07:48 Uhr

Regionales

17:41 Uhr | 09.12.2013

Erstmaliges länderübergreifendes Projekt lokaler TV-Stationen

Sechs Stunden Liveübertragung

Sechs Stunden lang werden Leipzig Fernsehen und tv.altenburg ge­meinsam von der Einweihung des Leipziger Citytunnels am 14. Dezember 2013 berichten. Erstmals führen dabei zwei lokale TV-Stationen unterschiedlicher Bundesländer eine solche Koproduktion durch. Ge­sendet wird aus dem Studio von Leipzig Fernsehen am Listplatz. Durch die Sendung führen als Moderatoren René Falkner (Leipzig Fernsehen) und Mike Langer (tv.altenburg).Zusätzlich werden Kameraleute der beiden Sender auf dem Haupt­bahnhof, im Zentrum von Leipzig und auf den Strecken der neuen S-Bahn-Verbindung unterwegs sein. Neben entsprechenden Live­schaltungen bereichern Studiogäste und Zuschaueranrufe die Sendung. "Für den Landkreis Altenburger Land ist die Eröffnung des Citytunnels eines der wichtigen Infrastrukturprojekte. Dem wollen wir in unserem Sendegebiet auch ent­sprechend gerecht werden. In Kooperation mit Leipzig Fernsehen ist uns dies als kleiner Partner zum Glück möglich", erläutert Mike Langer vom lokalen TV-Sender aus der Skatstadt. "Kommunikationsräume ergeben sich mehr aus Themen als aus Landesgrenzen, insofern war es nur logisch hier mit tv.altenburg zu­sammen­zuarbeiten. Gleich­zeitig zeigen wir damit, wie Lokalfernsehen Verantwortung für das Geschehen in der Region übernimmt", ergänzt René Falkner. Die Livesendung ist in über 450.000 Kabel-Haushalten in Leipzig, Altenburg und Meuselwitz empfangbar. Zusätzlich kann diese via Live­stream im Internet gesehen werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können damit die Zuschauer in dem Sendegebiet die Eröffnung des Citytunnels live erleben.

Livesendung zur Eröffnung des Citytunnels am 14. Dezember 2013 von 11.00 bis 17 Uhr bei Leipzig Fernsehen/tv.altenburg (In den Kabelnetzen der Kabel Deutschland und der Primacom in Leipzig, Altenburg und Meuselwitz und als Livestream unter
www.leipzig-fernsehen.de.)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

16.05.2025

Radtour von Altenburg nach Ronneburg

Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

16.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025