00:00 Uhr | 20.10.2010
Das Ziel Rotary’s ist es das Konzept des „selbstlosen Dienens“ als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern. Als Test muss jeder Rotarier die sogenannte „Vier-Fragen-Probe“ für sich und sein Handeln immer wieder positiv beantworten können: „Ist es wahr? Ist es fair für alle Beteiligten? Wird es Freundschaft und guten Willen fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?“. Wendet man diesen moralischen Anspruch für ein soziales Miteinander auf das Verhalten der Erfurter Politiker an, so muss allein schon im formalen Umgang „unrotarisches Verhalten“ festgestellt werden. Die fehlende Bereitschaft der neuen Thüringer Landesregierung, sich mit Entwicklungschancen für das Altenburger Land auseinanderzusetzen, werden nicht das erste Mal von Rotary moniert. Schon bei der Schliessung des Flugplatzes durch den damaligen Verkehrsminister Trautvetter kämpften Rotarier an vorderster Front – auch mit der Kettensäge vor laufenden Kameras. Zu tatkräftigen Aktionen ist man nun auch wieder bereit. Die Mitglieder des Rotary Club Altenburg haben in Anbetracht der drängenden Situation beschlossen, sich für den Flugplatz und für eine Entwicklungschance des Altenburger Landes in Mitteldeutschland einzusetzen. Unterstützerbriefe werden nach Erfurt an die Ministerpräsidentin gesandt, zum traditionellen Oktoberfest wurden Unterschriften gesammelt und Geld und Sachspenden werden von Rotariern zur Verfügung gestellt. Man will sich an den Protestaktionen der Bürgerinitiative in Erfurt beteiligen. Die letzten Worte sind aus Sicht der Rotarier noch nicht gesprochen.
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]