11:54 Uhr | 14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund der Termindichte im ersten Halbjahr gewechselt haben, hat sich dieser Termin als voller Erfolg erwiesen. Im vergangenen Jahr konnten wir zudem wieder an die Teilnehmerzahlen von vor Corona anknüpfen“, erklärt Mike Langer vom Altenburger Rotary Club und Mitglied des Organisationsteams.
Wie schon im Vorjahr startet die Rallye nicht mehr auf dem Edeka-Parkplatz in der Külzstraße, sondern erneut auf dem Altenburger Markt – direkt vor der Altenburger Tourismus GmbH. Dort treffen sich die Teams der Kinder zwischen 8 und 16 Jahren, bevor sie sich auf den Weg zu acht spannenden Stationen im Stadtgebiet machen, die von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut werden. Finanziell getragen wird die Veranstaltung weiterhin vom Altenburger Rotary Club.
Am Veranstaltungstag bekommen die Kinder ein Verpflegungspaket, kostenlose Getränke und natürlich das beliebte gelbe Rallye-T-Shirt. Der Abschluss findet wie gewohnt gegen 17 Uhr im Altenburger Südbad statt, wo die Teilnehmenden nochmals eine kostenlose Stärkung erwartet.
Bleibt nur noch die Frage: Welche Teams sammeln diesmal die meisten Punkte? Neben Ruhm und Ehre winkt den Gewinnern ein schulfreier Erlebnistag.
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]