Altenburg, 12.08.2025 20:14 Uhr

Regionales

15:38 Uhr | 12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“, die vom 10. Mai bis 9. Juni 2025 stattfand. Insgesamt beteiligten sich 562 Bürger an der Umfrage, wodurch die Mindestanforderung für eine repräsentative Ergebnisauswertung erreicht wurde.


Zufriedenheit mit der persönlichen Lebenssituation


Die Ergebnisse zeigen eine generelle Verbesserung der Stimmung bezüglich der persönlichen Lebenssituation im Altenburger Land. 76 Prozent der Befragten gaben an, mit ihrer Lebenssituation zufrieden zu sein. Besonders die junge Generation im Alter zwischen 16 und 39 Jahren zeigte sich überdurchschnittlich zufrieden und optimistisch hinsichtlich ihrer persönlichen Zukunftsaussichten.


Zufriedenheit mit der Region


Im Vergleich zu anderen Strukturwandelregionen wird die Situation im Altenburger Land nach wie vor kritischer wahrgenommen. Etwa die Hälfte der Bürger (56 Prozent) äußerte sich zufrieden mit der Region, wobei dieser Wert im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben ist. Handlungsbedarf besteht vor allem in den Bereichen Arbeit, Karrierechancen, attraktive Arbeitgeber, Lebenshaltungskosten und Leistungsfähigkeit der Kommunen.


Fördermittel und ihre Nutzung


Staatliche Fördermittel werden im Altenburger Land vor allem mit den Bereichen Kunst und Kultur, erneuerbare Energien und Strukturwandel assoziiert. Die Befragten sehen vor allem im Bildungssektor (Schulen, Kitas) Bedarf für Förderungen, fordern aber auch Unterstützung in vielen anderen Bereichen. Ein Großteil der Befragten zeigt Interesse an Fördermöglichkeiten, sei es auf privater, unternehmerischer oder kommunaler Ebene.

Für die Zukunft wünschen sich die Bürger bessere Informationen über Fördermöglichkeiten sowie eine unkomplizierte Antragstellung. Im Frühjahr 2026 ist eine zweite Befragung geplant, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen und die Ergebnisse des Modellvorhabens zu vertiefen.

Die Bürgerbeteiligung und das Interesse an der Nutzung von Fördermitteln im Altenburger Land zeugen von einem starken Engagement für die Weiterentwicklung der Region und der Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohner.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025