14:00 Uhr | 15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend, aufgestellt. Zwei Tage nach Erscheinen des Artikels baten wir den Kurier um Richtigstellung. Dies erfolgte bis heute nicht (wir haben zwei Folge-Ausgaben abgewartet), daher veröffentlichen wir heute hier unsere Mitteilung an das Anzeigenblatt:
Sehr geehrter Herr Popelka,
in Ihrem Beitrag im „Kurier“ (Ausgabe vom 2. August 2025) mit dem Titel „Ein Stadtrat der Schande“ befinden sich drei Tatsachenbehauptungen, die uns betreffen und inhaltlich falsch sind. Wir bitten Sie, diese in Ihrer nächsten Ausgabe zu korrigieren.
So bezeichnen Sie altenburg.tv als Staatssender. Dies ist eine falsche Tatsachenbehauptung. Bei unserem Sender handelt es sich um einen Privatsender ohne jegliche staatliche oder kommunale Beteiligung. Eine solche Beteiligung ist nach dem Thüringer Landesmediengesetz unzulässig, nachzulesen in § 8 Thüringer Landesmediengesetz.
Des Weiteren behaupten Sie, dass wir unsere Zuschauer mit der Aussage belügen würden, die Stadtratssitzung sei vier Tage vor Ablauf der Frist zur Kündigung des Intendanten beantragt worden. Als Beleg führen Sie ein falsches Zitat aus unserem Beitrag „Kündigungsklausel im Vertrag – Wollten AfD und Pro Altenburg die Mehrheitsmeinung umgehen?“ an. Offensichtlich haben Sie hier die falsche Einschätzung aus einer unter Ihrem Beitrag abgedruckten Pressemitteilung von Pro Altenburg übernommen. In unserem Text erläutern wir hingegen, dass die Stadtratssitzung vier Tage vor Ablauf der Frist stattgefunden hat. Übrigens haben wir dies bereits in einem Faktencheck vom 30. Juli 2025 – also vor Ihrem Redaktionsschluss – als Reaktion auf die falsche Darstellung in der Pressemitteilung von Pro Altenburg klargestellt.
Schließlich behaupten Sie in Ihrem Artikel, wir würden „glaubhaft machen, dass alle Mitglieder von SPD, Die Linke, Stadtforum und CDU im Urlaub sind“. Das von Ihnen verwendete Zitat ist zwar korrekt, allerdings behaupten wir nicht, dass alle Mitglieder im Urlaub sind, sondern stellen durch den Einschub „vor allem“ klar, dass sich ein Großteil der Mitglieder im Urlaub befindet. Diese Differenz wird bereits innerhalb Ihres eigenen Beitrages deutlich.
Wir bitten Sie, diese falschen Darstellungen im Rahmen Ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht in der nächsten Ausgabe Ihres Mediums am 9. August 2025 zu korrigieren. Wie journalistisch üblich, bitten wir Sie, diese Gegendarstellung unbearbeitet, ungekürzt und unkommentiert oder als Leserbrief zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
(gesendet an Kurier am 4. August 9.20 Uhr)
Hier geht es zu unserem Beitrag "Betrügt der 'Kurier' bei den Leserbriefen?"
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]