14:00 Uhr | 15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend, aufgestellt. Zwei Tage nach Erscheinen des Artikels baten wir den Kurier um Richtigstellung. Dies erfolgte bis heute nicht (wir haben zwei Folge-Ausgaben abgewartet), daher veröffentlichen wir heute hier unsere Mitteilung an das Anzeigenblatt:
Sehr geehrter Herr Popelka,
in Ihrem Beitrag im „Kurier“ (Ausgabe vom 2. August 2025) mit dem Titel „Ein Stadtrat der Schande“ befinden sich drei Tatsachenbehauptungen, die uns betreffen und inhaltlich falsch sind. Wir bitten Sie, diese in Ihrer nächsten Ausgabe zu korrigieren.
So bezeichnen Sie altenburg.tv als Staatssender. Dies ist eine falsche Tatsachenbehauptung. Bei unserem Sender handelt es sich um einen Privatsender ohne jegliche staatliche oder kommunale Beteiligung. Eine solche Beteiligung ist nach dem Thüringer Landesmediengesetz unzulässig, nachzulesen in § 8 Thüringer Landesmediengesetz.
Des Weiteren behaupten Sie, dass wir unsere Zuschauer mit der Aussage belügen würden, die Stadtratssitzung sei vier Tage vor Ablauf der Frist zur Kündigung des Intendanten beantragt worden. Als Beleg führen Sie ein falsches Zitat aus unserem Beitrag „Kündigungsklausel im Vertrag – Wollten AfD und Pro Altenburg die Mehrheitsmeinung umgehen?“ an. Offensichtlich haben Sie hier die falsche Einschätzung aus einer unter Ihrem Beitrag abgedruckten Pressemitteilung von Pro Altenburg übernommen. In unserem Text erläutern wir hingegen, dass die Stadtratssitzung vier Tage vor Ablauf der Frist stattgefunden hat. Übrigens haben wir dies bereits in einem Faktencheck vom 30. Juli 2025 – also vor Ihrem Redaktionsschluss – als Reaktion auf die falsche Darstellung in der Pressemitteilung von Pro Altenburg klargestellt.
Schließlich behaupten Sie in Ihrem Artikel, wir würden „glaubhaft machen, dass alle Mitglieder von SPD, Die Linke, Stadtforum und CDU im Urlaub sind“. Das von Ihnen verwendete Zitat ist zwar korrekt, allerdings behaupten wir nicht, dass alle Mitglieder im Urlaub sind, sondern stellen durch den Einschub „vor allem“ klar, dass sich ein Großteil der Mitglieder im Urlaub befindet. Diese Differenz wird bereits innerhalb Ihres eigenen Beitrages deutlich.
Wir bitten Sie, diese falschen Darstellungen im Rahmen Ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht in der nächsten Ausgabe Ihres Mediums am 9. August 2025 zu korrigieren. Wie journalistisch üblich, bitten wir Sie, diese Gegendarstellung unbearbeitet, ungekürzt und unkommentiert oder als Leserbrief zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
(gesendet an Kurier am 4. August 9.20 Uhr)
Hier geht es zu unserem Beitrag "Betrügt der 'Kurier' bei den Leserbriefen?"
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
11.08.2025
Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]