Altenburg, 15.08.2025 22:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.10.2010

Altenburger CDU fordert Sachpolitik vom Freistaat

Die CDU Altenburg fordert die Landesregierung und hier insbesondere die Ministerpräsidentin, Christine Lieberknecht auf, die bisherige Entscheidung zur Zukunft des Leipzig-Altenburg Airport zu überdenken und zu einer Sachpolitik für ganz Thüringen zurückzukommen.
Es kann nicht sein, dass der gesamtem Region Ost-Thüringen und den angrenzenden Bundesländern eine Chance zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung genommen wird. Denn auch diese profitieren vom Flughafen. Vielmehr sollte die Landesregierung die Gelegenheit beim Schopfe packen, die Entwicklung des Flughafens und seines Umfeldes als Gesamtheit zu betrachten und zu fördern.
In diese Entscheidung, darf nicht nur die Studie der KE Consult einbezogen werden. Vielmehr muss auch die Studie der IHK Ost-Thüringen Berücksichtigung finden. Im Endergebnis können die Flughafen Erfurt Leipzig-Altenburg auch in einer gemeinsamen Flughafengesellschaft mit paritätischer Besetzung zusammengeführt werden.

Im Vergleich der Flugplätze Erfurt und Leipzig-Altenburg muss man sich auch fragen, wo der volkswirtschaftliche Nutzen größer ist. Zur Erinnerung, am Leipzig-Altenburg Airport werden derzeit 3 internationale Fluglinien bedient.
Gerade mit der prognostizierten weiteren Entwicklung des Low-Cost-Bereichs hat der Flughafen auf Grund seiner günstigen Lage sehr wohl eine Daseinsberechtigung.

In Zeiten der weltweiten Globalisierung ist es für die CDU Altenburg auch nicht nachvollziehbar, dass sich die Erfurter Studie nur mit der Entwicklung des Flugplatzes in Thüringen beschäftigt. Das Einzugsgebiet des Flugplatzes hört schließlich nicht an der Landesgrenze auf. Insofern ist die Glaubwürdigkeit der Studie der KE Consult in Frage zu stellen.

Geradezu kontraproduktiv ist aber die Auffassung des zuständigen Verkehrsministers, der Flugplatz müsse selber sehen, was er aus dieser Studie macht. Sieht so Wirtschaftsförderung in Thüringen aus?
Hier stellt sich auch die Frage, inwieweit der Wirtschaftsminister die Richtung angibt.

Die CDU der Stadt Altenburg wird in dieser Sache nicht locker lassen und die Berücksichtigung der Interessen der Stadt Altenburg und des Altenburger Landes bei der Thüringer Staatsregierung mit Nachdruck einfordern.
Hier geht es um Zukunftsentscheidungen, die alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises und insbesondere der Stadt Altenburg etwas angehen. Die CDU wird dazu die in Gründung befindliche Bürgerinitiative unterstützen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025