10:56 Uhr | 13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden eingereicht, zwei Objekte – die Gebäude in der Heinrich-Zille-Straße 5 und in der Kanalstraße 30 – haben es in die engere Auswahl geschafft. Am 12. August trat die Jury zusammen, um zu beraten und zu entscheiden.
Die Jury ist prominent besetzt:
Der Preisträger oder die Preisträgerin wird am Freitag, 12. September 2025, im Rahmen des 21. Marstallkonzertes bekanntgegeben – feierlich in der Brüderkirche, zum Auftakt des Tags des offenen Denkmals.
06.08.2025
Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]
08.08.2025
Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]
06.08.2025
Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]
06.08.2025
An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]
11.08.2025
Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]