Altenburg, 04.07.2025 08:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 07.06.2010

Arbeitsuchendmeldung für auslernende Azubi empfohlen

Arbeitnehmer müssen sich unverzüglich arbeitsuchend melden, wenn sie von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kenntnis erlangen und Arbeitslosengeld I beantragen wollen. „Das empfehle ich auch Azubis, die der Ausbildungsbetrieb nicht übernimmt.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Altenburger Arbeitsagentur.

Diese Meldung ist telefonisch über die bundesweite Servicenummer 01801/555111* der Bundesagentur für Arbeit möglich. „Mit der frühzeitigen Meldung wollen wir gezielt die verbleibende Zeit der Ausbildung nutzen, um nach einem Arbeitsplatz zu suchen.“, erläutert die Agenturchefin den Grund.

Zwar bestehe keine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung für betrieblich Ausgebildete, aber es mache Sinn, alles und das so frühzeitig wie möglich zu tun, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden.

Mitunter ist noch nicht absehbar, ob die Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb tatsächlich erfolgt. Auch in diesen Fällen empfiehlt die Arbeitsagentur frühzeitig den Kontakt aufzunehmen. Wer seinen Berufsstart gut planen möchte, fängt am besten rechtzeitig damit an und meldet sich bei der Arbeitsagentur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besprechen mit den Arbeitsuchenden konkrete Stellenangebote und Bewerbungsaktivitäten. Das verbessert die Beschäftigungschancen und erleichtert den Berufseinstieg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025