Altenburg, 06.05.2025 03:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 07.06.2010

Arbeitsuchendmeldung für auslernende Azubi empfohlen

Arbeitnehmer müssen sich unverzüglich arbeitsuchend melden, wenn sie von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kenntnis erlangen und Arbeitslosengeld I beantragen wollen. „Das empfehle ich auch Azubis, die der Ausbildungsbetrieb nicht übernimmt.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Altenburger Arbeitsagentur.

Diese Meldung ist telefonisch über die bundesweite Servicenummer 01801/555111* der Bundesagentur für Arbeit möglich. „Mit der frühzeitigen Meldung wollen wir gezielt die verbleibende Zeit der Ausbildung nutzen, um nach einem Arbeitsplatz zu suchen.“, erläutert die Agenturchefin den Grund.

Zwar bestehe keine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung für betrieblich Ausgebildete, aber es mache Sinn, alles und das so frühzeitig wie möglich zu tun, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden.

Mitunter ist noch nicht absehbar, ob die Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb tatsächlich erfolgt. Auch in diesen Fällen empfiehlt die Arbeitsagentur frühzeitig den Kontakt aufzunehmen. Wer seinen Berufsstart gut planen möchte, fängt am besten rechtzeitig damit an und meldet sich bei der Arbeitsagentur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besprechen mit den Arbeitsuchenden konkrete Stellenangebote und Bewerbungsaktivitäten. Das verbessert die Beschäftigungschancen und erleichtert den Berufseinstieg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025