Altenburg, 10.07.2025 15:13 Uhr

Regionales

14:05 Uhr | 07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die Technologie „Augmented Reality (AR)“ und ein handelsübliches Smartphone machen es möglich. Das Gelände des Spielefestivals erstreckt sich in diesem Jahr vom Park am Großen Teich, über die Teichvorstadt, die Interimseinrichtung des Lindenau-Museums, die Baderei bis zum Markt. Innerhalb dieses Bereiches können Besucher zehn Dinosaurier-Fußabdrücke, in denen QR-Codes eingebettet sind, aufspüren, scannen und die Urzeit-Giganten in Augmented Reality (AR) in der realen Umgebung sichtbar machen.

 

Vom gefährlichen Velociraptor bis zum 30 Tonnen schweren Brachiosaurus – die Besucherinnen und Besucher können sich auf die Suche nach den entflohenen Dinos machen.Die Aktion endet einen Monat nach dem Spielefestival am 17. August 2025. Bis dahin funktionieren die Codes problemlos und die Dinosaurier können sowohl von kleinen als auch großen Kindern bestaunt werden. Übrigens: Diebstahl lohnt sich nicht. Die QR-Codes sind so codiert, dass diese nur an den vorgesehenen Stellen funktionieren. Die Dinos werden also nicht in heimischen Gärten oder Wohnzimmern zum Leben erweckt.

 

Was ist Augmented Reality?


Augmented Reality, kurz AR, ermöglicht fotorealistische Einbettungen von virtuellen Gegenständen, Informationen und Interaktionen in der realen Umgebung in Echtzeit. Im Gegensatz zu Virtuell Reality, wo man mittels einer VR-Brille vollständig in die digitale Welt abtaucht, ermöglicht AR eine Interaktion über das Handy oder Tablet in der realen Umgebung. Nach dem Einscannen des QR-Codes muss dieser nicht mehr im Fokus der Handykamera sein. Der Betrachter kann sich dann frei um das dreidimensionale Objekt bewegen, Fotos und Filme damit aufnehmen.


Für die Darstellung und Verankerung der 3D-Objekte in der Umgebung wird die kostenfreie 3DQR-Plus App benötigt. Wer bereits einen QR-Code-Scanner auf dem Handy hat wird automatisch zu dieser App geleitet. Der Download dauert nur wenige Sekunden dann ist die App sofort einsatzbereit.


Wie mit jeder anderen App auf dem Handy und damit genutzten Interaktionen wird auch für die Darstellung der Dinosaurier Datenvolumen in Anspruch genommen. Je aufwendiger und realitätsnaher die Darstellung, desto größer ist das benötigte Datenvolumen. Bilder und Filme der Dinosaurier werden, wenn diese Funktion durch den Nutzer freigegeben wurde, in einem eigenen Galerie-Ordner auf dem Smartphone abgespeichert.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025