14:22 Uhr | 21.05.2025
„Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ – Eine musikalisch-literarische Spurensuche. Am Sonntag, den 25. Mai um 11:00 Uhr lädt das Theater Altenburg Gera zum 7. Kammerkonzert unter dem Titel „Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ ins Heizhaus Altenburg ein. Diese Veranstaltung widmet sich den jüdischen Künstlerinnen und Künstlern, die seit 1871 das kulturelle Leben am Landestheater und in der Stadt Altenburg bereicherten.
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, der in zahlreichen Gedenkveranstaltungen bundesweit reflektiert wird. Das Konzert reiht sich in diese Erinnerungskultur ein und beleuchtet die Biografien jüdischer Künstlerinnen und Künstlern in Altenburg.
Der Altenburger Heimatforscher Christian Repkewitz, Autor des Buches „Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“, wird über einzelne Lebensläufe und Schicksale dieser Künstlerinnen und Künstlern berichten. Musikalisch erklingen Werke von Max Bruch, Eugen Szenkar, Mieczysław Weinberg und Franz Schreker – Kompositionen, die einst von den genannten jüdischen Künstlern aufgeführt, komponiert oder ihnen gewidmet wurden. Von Günther Witschurke erklingt das Stück „Reminiscence – Damals durfte seine Violine nicht erklingen“, das 2002 für den jüdischen Geiger Felix Freilich geschrieben wurde.
Schauspieldirektor Manuel Kressin liest Texte von Thomas Mann, Gotthold Ephraim Lessing sowie Auszüge aus Rezensionen, Tagebüchern und Briefen. Es musizieren Claudia Müller (Gesang), Kathrin Osten (Flöte), Markus Dreßler (Violine und Viola) sowie Kapellmeister Thomas Wicklein (Klavier).
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
23.10.2025
Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
23.10.2025
Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]
15.10.2025
Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]