Altenburg, 21.05.2025 13:52 Uhr

Regionales

13:53 Uhr | 20.05.2025

Macht, Moral und Manipulation

Im Chicago der 1930er Jahre steht der der Absatz des Karfiol-Trusts kurz vor dem Zusammenbruch – und mit ihm das Vertrauen in Politik, Wirtschaft und Moral. Inmitten dieser Krise versetzt uns Bertolt Brecht mit „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“.  Das ursprünglich von ihm als Historienfarce begriffene Schauspiel ist eine bitterböse Posse auf die Verführbarkeit der Massen und den Aufstieg des Totalitären. Die Premiere der Inszenierung von Alexander Flache ist am Sonntag, den 8. Juni um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben.

 

Der skrupellose Gangster Arturo Ui nutzt den wirtschaftlichen Einbruch des Karfiol-Trusts, um sich mit Erpressung, Gewalt und Manipulation eine Machtposition im Gemüsehandel zu sichern. Während sich Politik und Wirtschaft in korrupte Verstrickungen begeben, marschiert Ui unaufhaltsam Richtung Diktatur – unterstützt durch Angst, Propaganda und einen beunruhigend wirksamen Populismus. Brecht, der das Stück 1941 im finnischen Exil schrieb, verlegt den Aufstieg Uis in die amerikanische Prohibitionszeit und zieht Parallelen zur Karriere Al Capones und Adolf Hitlers – eine Parabel von erschreckender Aktualität.

 

Matinee – SO 1. JUN 2025 · 11:00 · Theaterzelt Altenburg · Eintritt frei

 

Vorstellungstermine im Theaterzelt Altenburg

SO 8. JUN 2025 · 18:00 · Premiere

DO 12. JUN 2025 · 14:30

FR 13. JUN 2025 · 19:30 · Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

19.05.2025

Der leise digitale Wandel bei Altenburger Kleinunternehmen

Viele kleine Unternehmen in Altenburg stellen ihre Arbeitsweisen um. Es passiert nicht auf einen Schlag, sondern in kleinen, gut... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

21.05.2025

Das große Filmquiz (48)

In dieser Ausgabe geht es um Wilder oder Whyler oder Skandalfilme aus Hollywood. Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt und Mike Langer [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

21.05.2025

Nicht wiedergewählt, was nun?

Zahlt der Steuerzahler weiterhin für Politiker, welche nicht wiedergewählt wurden? Wird aus jedem abgewählten Politiker ein Lobbyist der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 21.05.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 21.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025