Altenburg, 16.08.2025 10:50 Uhr

Regionales

15:33 Uhr | 28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das Fahrrad im Mittelpunkt – für mehr Klimaschutz, Bewegung und Gemeinschaft.

Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich 127 Radelnde in 25 Teams und legten gemeinsam beeindruckende rund 30.000 Kilometer zurück. 

„Wir freuen uns, auch 2025 wieder Teil der STADTRADELN-Kampagne zu sein und hoffen auf noch mehr engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so 

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann. Ziel ist es, die Vorjahresleistung zu übertreffen und gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.

 

Zum Hintergrund: STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, bei der Bürger, Kommunalpolitiker, Vereine, Firmen, Schulen, etc. für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Städten gemeinsam in die Pedale treten. Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv einen Beitrag zur CO₂-Vermeidung zu leisten. Gleichzeitig sensibilisiert die Aktion für die Bedürfnisse von Radfahrenden und stärkt die Rolle des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, Teams zu bilden, mitzuradeln und Kilometer für Altenburg zu sammeln.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/altenburg

 

Für Rückfragen:

Dr. André Wüste (Klimaschutzbeauftragter)

Tel. 03447/594 610

andre.wueste@stadt-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

11.08.2025

Jugendforum Thüringen – Stimme(n) der Zukunft

Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025