15:33 Uhr | 28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das Fahrrad im Mittelpunkt – für mehr Klimaschutz, Bewegung und Gemeinschaft.
Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich 127 Radelnde in 25 Teams und legten gemeinsam beeindruckende rund 30.000 Kilometer zurück.
„Wir freuen uns, auch 2025 wieder Teil der STADTRADELN-Kampagne zu sein und hoffen auf noch mehr engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann. Ziel ist es, die Vorjahresleistung zu übertreffen und gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.
Zum Hintergrund: STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, bei der Bürger, Kommunalpolitiker, Vereine, Firmen, Schulen, etc. für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Städten gemeinsam in die Pedale treten. Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv einen Beitrag zur CO₂-Vermeidung zu leisten. Gleichzeitig sensibilisiert die Aktion für die Bedürfnisse von Radfahrenden und stärkt die Rolle des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel.
Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, Teams zu bilden, mitzuradeln und Kilometer für Altenburg zu sammeln.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/altenburg
Für Rückfragen:
Dr. André Wüste (Klimaschutzbeauftragter)
Tel. 03447/594 610
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
22.04.2025
„Sicherer Umgang bei Seniorenbesuchen – zu Hause oder im Krankenhaus“, so der Titel eines Impulstages, zu dem die Arbeitsgruppe... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
22.04.2025
Die Stadt Altenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur offiziellen Vorstellung ihres neuen Klimaschutzkonzeptes ein. Die Veranstaltung... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
22.04.2025
Kröten, Frösche, Molche ….– Bei keiner anderen Wirbeltiergruppe vollzieht sich der Abwärtstrend so rasant wie bei den Amphibien. Deshalb... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]