12:10 Uhr | 20.12.2024
Die diesjährige Weihnachtsführung am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, um 14 Uhr widmet sich den weihnachtlichen Traditionen rund um den Weihnachtsbaum. Marco Karthe, persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen, gibt in seiner Führung überraschende Einblicke in die Sammlungen des Lindenau-Museums.
Nachdem Kartoffelsalat, Gänsebraten, Stollen und Konfekt verspeist wurden, widmet sich die Weihnachtsführung im Interim des Lindenau-Museums künstlerischen Genüssen. Im Mittelpunkt der kurzweiligen Führung stehen Werke aus den reichhaltigen Sammlungen des Museums, die einen Bezug zu Weihnachten haben oder haben könnten. Dabei werden einige Fragen zum Ursprung der so geliebten Traditionen beantwortet. Wussten Sie beispielsweise, wie der Weihnachtsbaum zum festen Element in unseren Stuben wurde und was die Herzöge von Sachen-Gotha-Altenburg damit zu tun haben? Wie stellten Künstlerinnen und Künstler den Weihnachtsbaum in den verschiedenen Epochen dar?
Die kleine visuelle Zeitreise durch die Kunst am zweiten Weihnachtsfeiertag kann zu neuem Wissen, aber nicht zu mehr Kilogramm auf den Hüften führen.
Die Führung im Überblick:
Donnerstag, 26. Dezember 2024 (zweiter Weihnachtsfeiertag), 14 Uhr
Weihnachtsführung: Wie der Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer kam – Eine Spurensuche in der Sammlung
mit Marco Karthe, persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1
Eintritt frei
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
23.04.2025
Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]