Altenburg, 13.11.2025 07:07 Uhr

Regionales

12:10 Uhr | 20.12.2024

Wie der Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer kam

Die diesjährige Weihnachtsführung am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, um 14 Uhr widmet sich den weihnachtlichen Traditionen rund um den Weihnachtsbaum. Marco Karthe, persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen, gibt in seiner Führung überraschende Einblicke in die Sammlungen des Lindenau-Museums.

 

Nachdem Kartoffelsalat, Gänsebraten, Stollen und Konfekt verspeist wurden, widmet sich die Weihnachtsführung im Interim des Lindenau-Museums künstlerischen Genüssen. Im Mittelpunkt der kurzweiligen Führung stehen Werke aus den reichhaltigen Sammlungen des Museums, die einen Bezug zu Weihnachten haben oder haben könnten. Dabei werden einige Fragen zum Ursprung der so geliebten Traditionen beantwortet. Wussten Sie beispielsweise, wie der Weihnachtsbaum zum festen Element in unseren Stuben wurde und was die Herzöge von Sachen-Gotha-Altenburg damit zu tun haben? Wie stellten Künstlerinnen und Künstler den Weihnachtsbaum in den verschiedenen Epochen dar?

Die kleine visuelle Zeitreise durch die Kunst am zweiten Weihnachtsfeiertag kann zu neuem Wissen, aber nicht zu mehr Kilogramm auf den Hüften führen.

 

 

Die Führung im Überblick:

 

Donnerstag, 26. Dezember 2024 (zweiter Weihnachtsfeiertag), 14 Uhr
Weihnachtsführung: Wie der Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer kam – Eine Spurensuche in der Sammlung
mit Marco Karthe, persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen

im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1
Eintritt frei

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025