Altenburg, 07.11.2025 16:25 Uhr

Regionales

16:04 Uhr | 12.02.2024

T CrB - eine Nova mit Ansage?

Am 16. Februar 2024, um 20:00 Uhr, lädt der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Gartenverein Einheit zu einem faszinierenden Vortrag über das Doppelsternsystem T Coronae Borealis (kurz T CrB) ein.

Der Vortrag wird sowohl die physikalischen als auch historischen Aspekte von T CrB beleuchten und Hinweise zur Beobachtung dieses spektakulären Himmelsphänomens bieten. Im Gegensatz zu einer Supernova, bei der ein massereicher Stern explodiert und dabei möglicherweise zerstört wird, wird das Doppelsternsystem einer Nova beim Ausbruch nicht beschädigt. Daher können sich Novae wiederholen, und T CrB ist eine Wiederkehrende Nova, die etwa alle 80 Jahre ausbricht.

Historische Beobachtungen von T CrB reichen bis ins Jahr 1217 zurück, und die Zeitabstände zwischen den Ausbrüchen sind nicht konstant, was die Vorhersage eines Ausbruchs äußerst schwierig macht. Aktuelle Beobachtungen haben jedoch einen Helligkeitsabfall festgestellt, der an das Verhalten vor dem letzten Ausbruch im Jahr 1946 erinnert. Daher wird ein Ausbruch in den Monaten um April 2024 erwartet.

Mit einer Entfernung von 2700 Lichtjahren ist T CrB so nah, dass es sogar im Zustand vor dem Ausbruch (Pränova) leicht mit einem kleinen Fernrohr beobachtet werden kann. Bei einer Helligkeit der zweiten Größenklasse wäre T CrB sogar mit bloßem Auge sichtbar, insbesondere in Gebieten mit mäßiger Lichtverschmutzung wie dem Altenburger Land.

Der Vortrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über dieses faszinierende Himmelsereignis zu erfahren und sich auf die potenzielle Beobachtung vorzubereiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 16. Februar um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Gartenanlage Einheit teilzunehmen.

Veranstalter: Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt und Gartenverein Einheit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025