16:04 Uhr | 12.02.2024
Am 16. Februar 2024, um 20:00 Uhr, lädt der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Gartenverein Einheit zu einem faszinierenden Vortrag über das Doppelsternsystem T Coronae Borealis (kurz T CrB) ein.
Der Vortrag wird sowohl die physikalischen als auch historischen Aspekte von T CrB beleuchten und Hinweise zur Beobachtung dieses spektakulären Himmelsphänomens bieten. Im Gegensatz zu einer Supernova, bei der ein massereicher Stern explodiert und dabei möglicherweise zerstört wird, wird das Doppelsternsystem einer Nova beim Ausbruch nicht beschädigt. Daher können sich Novae wiederholen, und T CrB ist eine Wiederkehrende Nova, die etwa alle 80 Jahre ausbricht.
Historische Beobachtungen von T CrB reichen bis ins Jahr 1217 zurück, und die Zeitabstände zwischen den Ausbrüchen sind nicht konstant, was die Vorhersage eines Ausbruchs äußerst schwierig macht. Aktuelle Beobachtungen haben jedoch einen Helligkeitsabfall festgestellt, der an das Verhalten vor dem letzten Ausbruch im Jahr 1946 erinnert. Daher wird ein Ausbruch in den Monaten um April 2024 erwartet.
Mit einer Entfernung von 2700 Lichtjahren ist T CrB so nah, dass es sogar im Zustand vor dem Ausbruch (Pränova) leicht mit einem kleinen Fernrohr beobachtet werden kann. Bei einer Helligkeit der zweiten Größenklasse wäre T CrB sogar mit bloßem Auge sichtbar, insbesondere in Gebieten mit mäßiger Lichtverschmutzung wie dem Altenburger Land.
Der Vortrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über dieses faszinierende Himmelsereignis zu erfahren und sich auf die potenzielle Beobachtung vorzubereiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 16. Februar um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Gartenanlage Einheit teilzunehmen.
Veranstalter: Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt und Gartenverein Einheit.
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]