Altenburg, 11.07.2025 21:01 Uhr

Regionales

12:00 Uhr | 05.05.2022

Maskenpflicht und Anmeldung gelten weiter

Altenburg, 4. Mai 2022 – Trotz des weitgehenden Wegfalls der Maskenpflicht, bleibt diese in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen weiter bestehen. Im Klinikum Altenburger Land gilt unverändert für alle Besucher und Begleitpersonen die Pflicht, eine mitgebrachte FFP 2 – Maske zu tragen, sobald patientennahe Bereiche betreten werden und wenn der Mindestabstand nicht einhaltbar ist. Es sind täglich Patientenbesuche möglich. Je Patient kann sich pro Tag ein Besucher bzw. eine Besucherin anmelden. Die Besuchszeiten der Stationen wurden weitestgehend vereinheitlich auf täglich 15 bis 17 Uhr. Für die Besucher gilt ab sofort die 3 G – Regel. Nicht geimpfte und nicht genesene Besucher haben bitte einen aktuellen negativen Schnelltest dabei. Besucher müssen frei von den bekannten Krankheitssymptomen und dürfen nicht positiv getestet sein.

 

Ausnahmen:

 

Mutter-Kind

 

Zur täglichen Besuchszeit zwischen 15 und 17 Uhr können sich zwei Besucher gleichzeitig anmelden. Kinder mit 3 G – Nachweis können zu Besuch kommen. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.

 

Kinderstation

 

Die Mitaufnahme einer Bezugsperson nach geltenden Regeln ist möglich (bis 8 Jahre in der Regel Kassenleistung). Eine weitere Person ist als Besucher erlaubt, wenn ein aktueller Schnelltest vorliegt. Patienten die ohne Begleitperson aufgenommen sind, dürfen täglich von zwei Personen unter Vorlage eines aktuellen Schnelltests Besuch erhalten Die Besuchszeiten sind einzuhalten (Mo – So   8 bis 10 und 15 bis 18 Uhr). Es erfolgen täglich Schnelltests bei Patienten und Begleitpersonen

 

Alle Informationen zu den Besucherregeln, den Besuchszeiten und zur Besuchsanmeldung werden unter www.klinikum-altenburgerland.de laufend aktualisiert und können dort nachgelesen werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025