12:00 Uhr | 05.05.2022
Altenburg, 4. Mai 2022 – Trotz des weitgehenden Wegfalls der Maskenpflicht, bleibt diese in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen weiter bestehen. Im Klinikum Altenburger Land gilt unverändert für alle Besucher und Begleitpersonen die Pflicht, eine mitgebrachte FFP 2 – Maske zu tragen, sobald patientennahe Bereiche betreten werden und wenn der Mindestabstand nicht einhaltbar ist. Es sind täglich Patientenbesuche möglich. Je Patient kann sich pro Tag ein Besucher bzw. eine Besucherin anmelden. Die Besuchszeiten der Stationen wurden weitestgehend vereinheitlich auf täglich 15 bis 17 Uhr. Für die Besucher gilt ab sofort die 3 G – Regel. Nicht geimpfte und nicht genesene Besucher haben bitte einen aktuellen negativen Schnelltest dabei. Besucher müssen frei von den bekannten Krankheitssymptomen und dürfen nicht positiv getestet sein.
Ausnahmen:
Mutter-Kind
Zur täglichen Besuchszeit zwischen 15 und 17 Uhr können sich zwei Besucher gleichzeitig anmelden. Kinder mit 3 G – Nachweis können zu Besuch kommen. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.
Kinderstation
Die Mitaufnahme einer Bezugsperson nach geltenden Regeln ist möglich (bis 8 Jahre in der Regel Kassenleistung). Eine weitere Person ist als Besucher erlaubt, wenn ein aktueller Schnelltest vorliegt. Patienten die ohne Begleitperson aufgenommen sind, dürfen täglich von zwei Personen unter Vorlage eines aktuellen Schnelltests Besuch erhalten Die Besuchszeiten sind einzuhalten (Mo – So 8 bis 10 und 15 bis 18 Uhr). Es erfolgen täglich Schnelltests bei Patienten und Begleitpersonen
Alle Informationen zu den Besucherregeln, den Besuchszeiten und zur Besuchsanmeldung werden unter www.klinikum-altenburgerland.de laufend aktualisiert und können dort nachgelesen werden.
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]