14:27 Uhr | 12.07.2021
Vor etwa 100 Jahren etablierte sich in Gera ein fester Opernchor, dessen Jubiläum es nun zu feiern gilt. Nachdem das Jubiläumskonzert vergangenes Jahr pandemiebedingt nicht vor Publikum stattfinden konnte, lädt nun der heutige Opernchor des Theaters Altenburg Gera am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr in das Theaterzelt Altenburg ein. Nochmals aufgeführt wird das Programm am Samstag, 24. Juli und am Sonntag, 25. Juli jeweils um 11.00 Uhr vor der Bühne am Park Gera.
Die Bühnen der Stadt Gera erlebten vor hundert Jahren „Goldene 20er“ – in Schauspiel, Ballett und Musiktheater. Waren bislang die Chorpartien von abkömmlichen Mitgliedern des Schauspielensembles sowie von Laien übernommen worden, etablierte man zu Zeiten der Weimarer Republik einen professionellen Opernchor, der die Qualität des Musiktheaters erheblich steigerte. In rund 130 Vorstellungen pro Saison gaben 38 Sängerinnen und Sänger Marktweibern, Matrosen und Militärs Stimme und Gestalt.
Im Jubiläumskonzert wird die traditionelle Institution des Opernchors gewürdigt und mit einem festlichen Programm gefeiert. Von Oper, Operette, Musical bis hin zu Konzertchören stellen die heute 21 Mitglieder des Opernchors die enorme Bandbreite ihres Könnens unter Beweis und geben Einblick in die Arbeit eines oft unterschätzten Berufs. Dabei bekommt das Publikum unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Otto Nicolai, Carl Orff und Frederick Loewe zu hören. Durch das vielseitige Programm führt Chordirektor Gerald Krammer. Am Klavier spielt Yury Ilinov.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Einlass und Öffnung Abendkasse ab 30 Min. vor Beginn.
Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]