14:34 Uhr | 16.06.2021
Ab Sonnabend, 19. Juni 2021, werden wieder täglich Besuche der Patienten im Klinikum Altenburger Land möglich sein. Corona-positive und Verdachtspatienten sind davon ausgeschlossen. Gemäß Quarantäneregelung können sie keinen Besuch empfangen.
Je nach Klinik und Bereich gelten verschiedene Besuchszeiten, über die das Klinikum auf seiner Webseite informiert.
Ein Besucher je Patient und je Tag ist möglich. Zum Zwecke der Nachverfolgung müssen sich Besucher nach wie vor registrieren. Eine Online-Anmeldung der Besucher über die Webseite des Klinikums oder über www.besucher-klinikum-abg.de wird erbeten, um Wartezeiten aufgrund der Registrierung zu vermeiden.
Mit dem online erzeugten QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt erhält man Einlass über einen Scanner, der sich am Haupteingang befindet. Für jeden Besuch muss man sich erneut registrieren.
Besucher müssen eine FFP2-Maske mitbringen und im Klinikum tragen
Ab Sonnabend ist die Cafeteria auch wieder für Besucher und Patienten geöffnet, täglich von 8 bis 18 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Die Cafeteria ist nur über den Haupteingang des Klinikums zu erreichen.
Folgende Besuchszeiten und Besuchsregelungen gelten in den jeweiligen Bereichen:
Station 01 (Mutter-Kind-Station)
Mo – So 15:00 bis 17:00 Uhr,
Station 02 (Kinderklinik)
Mo – So 08:00 bis 10:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr,
Station 04 (neurologische Intensivstation)
Mo - So nach individueller Absprache
Station 11 und Station 12 (Neurologie)
Mo - Fr 16:00 bis 18.00 Uhr
Sa/So 10:00 bis 18:00 Uhr
Station 14, 15 (Allgemeine Chirurgie/Innere Medizin)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 16 (Orthopädie/Unfallchirurgie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 21 (Gefäßmedizin)
Mo - So 16:00 bis 18:00 Uhr
Station 22 (Gastroenterologie)
Mo - So 14:00 bis 20:00 Uhr
Station 23 (Nephrologie/Diabetologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 24 (Frauenheilkunde/Unfallchirurgie)
Mo - So 15:00 bis 18:00 Uhr
Überwachungseinheit (1 Besucher je Patient, max. 30 Minuten)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 25 (Interdisziplinäre Intensivstation)
Mo - So 15:00 bis 18:00 Uhr sowie zusätzlich nach individueller Absprache
Station 31 (Onkologie)
Nach individueller Absprache
Station 32 (Kardiologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Ausnahme: Corona-positive Patienten können keinen Besuch empfangen
Station 33 (Kardiologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
23.10.2025
„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]