14:34 Uhr | 16.06.2021
Ab Sonnabend, 19. Juni 2021, werden wieder täglich Besuche der Patienten im Klinikum Altenburger Land möglich sein. Corona-positive und Verdachtspatienten sind davon ausgeschlossen. Gemäß Quarantäneregelung können sie keinen Besuch empfangen.
Je nach Klinik und Bereich gelten verschiedene Besuchszeiten, über die das Klinikum auf seiner Webseite informiert.
Ein Besucher je Patient und je Tag ist möglich. Zum Zwecke der Nachverfolgung müssen sich Besucher nach wie vor registrieren. Eine Online-Anmeldung der Besucher über die Webseite des Klinikums oder über www.besucher-klinikum-abg.de wird erbeten, um Wartezeiten aufgrund der Registrierung zu vermeiden.
Mit dem online erzeugten QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt erhält man Einlass über einen Scanner, der sich am Haupteingang befindet. Für jeden Besuch muss man sich erneut registrieren.
Besucher müssen eine FFP2-Maske mitbringen und im Klinikum tragen
Ab Sonnabend ist die Cafeteria auch wieder für Besucher und Patienten geöffnet, täglich von 8 bis 18 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Die Cafeteria ist nur über den Haupteingang des Klinikums zu erreichen.
Folgende Besuchszeiten und Besuchsregelungen gelten in den jeweiligen Bereichen:
Station 01 (Mutter-Kind-Station)
Mo – So 15:00 bis 17:00 Uhr,
Station 02 (Kinderklinik)
Mo – So 08:00 bis 10:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr,
Station 04 (neurologische Intensivstation)
Mo - So nach individueller Absprache
Station 11 und Station 12 (Neurologie)
Mo - Fr 16:00 bis 18.00 Uhr
Sa/So 10:00 bis 18:00 Uhr
Station 14, 15 (Allgemeine Chirurgie/Innere Medizin)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 16 (Orthopädie/Unfallchirurgie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 21 (Gefäßmedizin)
Mo - So 16:00 bis 18:00 Uhr
Station 22 (Gastroenterologie)
Mo - So 14:00 bis 20:00 Uhr
Station 23 (Nephrologie/Diabetologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 24 (Frauenheilkunde/Unfallchirurgie)
Mo - So 15:00 bis 18:00 Uhr
Überwachungseinheit (1 Besucher je Patient, max. 30 Minuten)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Station 25 (Interdisziplinäre Intensivstation)
Mo - So 15:00 bis 18:00 Uhr sowie zusätzlich nach individueller Absprache
Station 31 (Onkologie)
Nach individueller Absprache
Station 32 (Kardiologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
Ausnahme: Corona-positive Patienten können keinen Besuch empfangen
Station 33 (Kardiologie)
Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]