Altenburg, 23.11.2025 03:17 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 16.06.2021

Klinikum öffnet wieder täglich

Ab Sonnabend, 19. Juni 2021, werden wieder täglich Besuche der Patienten im Klinikum Altenburger Land möglich sein. Corona-positive und Verdachtspatienten sind davon ausgeschlossen. Gemäß Quarantäneregelung können sie keinen Besuch empfangen.

Je nach Klinik und Bereich gelten verschiedene Besuchszeiten, über die das Klinikum auf seiner Webseite informiert. 

Ein Besucher je Patient und je Tag ist möglich. Zum Zwecke der Nachverfolgung müssen sich Besucher nach wie vor registrieren. Eine Online-Anmeldung der Besucher über die Webseite des Klinikums oder über www.besucher-klinikum-abg.de wird erbeten, um Wartezeiten aufgrund der Registrierung zu vermeiden.

Mit dem online erzeugten QR-Code auf dem Handy oder ausgedruckt erhält man Einlass über einen Scanner, der sich am Haupteingang befindet. Für jeden Besuch muss man sich erneut registrieren.

Besucher müssen eine FFP2-Maske mitbringen und im Klinikum tragen

 

Ab Sonnabend ist die Cafeteria auch wieder für Besucher und Patienten geöffnet, täglich von 8 bis 18 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Die Cafeteria ist nur über den Haupteingang des Klinikums zu erreichen.

 

Folgende Besuchszeiten und Besuchsregelungen gelten in den jeweiligen Bereichen:

 

Station 01 (Mutter-Kind-Station)

Mo – So   15:00 bis 17:00 Uhr, 

 

Station 02 (Kinderklinik)

Mo – So   08:00 bis 10:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr, 

 

Station 04 (neurologische Intensivstation)

Mo - So      nach individueller Absprache

 

Station 11 und Station 12 (Neurologie)

Mo - Fr      16:00 bis 18.00 Uhr

Sa/So        10:00 bis 18:00 Uhr

 

Station 14, 15 (Allgemeine Chirurgie/Innere Medizin)

Mo - So    15:00 bis 17:00 Uhr

 

Station 16 (Orthopädie/Unfallchirurgie)

Mo - So    15:00 bis 17:00 Uhr

 

Station 21    (Gefäßmedizin)

Mo - So    16:00 bis 18:00 Uhr

 

Station 22 (Gastroenterologie)

Mo - So 14:00 bis 20:00 Uhr

 

Station 23 (Nephrologie/Diabetologie)

Mo - So    15:00 bis 17:00 Uhr

 

Station 24 (Frauenheilkunde/Unfallchirurgie)

Mo - So 15:00 bis 18:00 Uhr

Überwachungseinheit (1 Besucher je Patient, max. 30 Minuten)

Mo - So 15:00 bis 17:00 Uhr

 

Station 25 (Interdisziplinäre Intensivstation)

Mo - So   15:00 bis 18:00 Uhr sowie zusätzlich nach individueller Absprache

 

Station 31 (Onkologie)

Nach individueller Absprache

 

Station 32 (Kardiologie)

Mo - So    15:00 bis 17:00 Uhr
Ausnahme: Corona-positive Patienten können keinen Besuch empfangen

 

Station 33 (Kardiologie)

Mo - So    15:00 bis 17:00 Uhr

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025