18:58 Uhr | 14.05.2020
Altenburg. Ab Montag 18. Mai dürfen die Kindertageseinrichtungen in Thüringen in einen eingeschränkten Regelbetrieb wechseln. Im Altenburger Land wird aber voraussichtlich keine Einrichtung am Montag dazu übergehen. Den Wechsel in den eingeschränkten Regelbetrieb streben die meisten Kitas erst für den 2. Juni an. Bis spätestens zum 15. Juni muss er jedoch erfolgen. „Liebe Eltern, geben Sie ihrem Kindergarten und deren Mitarbeiter ein paar Tage Zeit“, wirbt Marion Fischer, Fachdienstleiterin für Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung um Verständnis. In der kommenden Woche stehen dann auch die Mitarbeiter der Einrichtungen den Eltern für Fragen gern zur Verfügung, so Fischer weiter. In dieser Woche hat der Freistaat Thüringen per Verordnung die schrittweise Öffnung der Kindertageseinrichtungen ab dem 18. Mai in die Verantwortung der Landkreise und kreisfreien Städte gegeben. Demnach dürfen die Kindertageseinrichtungen von der bisherigen Notbetreuung in einen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen. Diese Erweiterung stellt die Kindertageseinrichtungen jedoch vor große Herausforderungen, da der Freistaat konkrete Festlegungen getroffen hat, wie der eingeschränkte Regelbetrieb zu organisieren ist.
Dazu zählen etwa, dass vier beziehungsweise sechs Quadratmeter pro Kind in den Räumen gewährleisten werden müssen sowie Hygiene- und Betreuungskonzepte, die von Eichrichtungen und Trägern nun erarbeite werden müssen. Das ist im Landkreis für die meisten, wahrscheinlich alle, Kitas und deren Träger, bis Montagvormittag nicht zu schaffen und nicht von ihnen zu verlangen.
Dazu kommt, dass die Hygiene- und Betreuungskonzepte, weil Kindertagesstätten Einrichtungen nach Infektionsschutzgesetz sind, durch den Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes zu prüfen und zu genehmigen sind. Erst nach dem Okay aus der Kreisbehörde, kann es in den Kitas wieder losgehen. Bis dahin läuft die Notbetreuung in den Kitas weiter. Nur die Erweiterung der Notbetreuung, durch die Aufnahme der Vorschulkinder und Geschwister wird durch die Kitas ab 18. Mai abgesichert.
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]