Altenburg, 01.11.2025 01:56 Uhr

Regionales

18:58 Uhr | 14.05.2020

KITA-Öffnung ab Montag

Altenburg. Ab Montag 18. Mai dürfen die Kindertageseinrichtungen in Thüringen in einen eingeschränkten Regelbetrieb wechseln. Im Altenburger Land wird aber voraussichtlich keine Einrichtung am Montag dazu übergehen. Den Wechsel in den eingeschränkten Regelbetrieb streben die meisten Kitas erst für den 2. Juni an. Bis spätestens zum 15. Juni muss er jedoch erfolgen. „Liebe Eltern, geben Sie ihrem Kindergarten und deren Mitarbeiter ein paar Tage Zeit“, wirbt Marion Fischer, Fachdienstleiterin für Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung um Verständnis. In der kommenden Woche stehen dann auch die Mitarbeiter der Einrichtungen den Eltern für Fragen gern zur Verfügung, so Fischer weiter. In dieser Woche hat der Freistaat Thüringen per Verordnung die schrittweise Öffnung der Kindertageseinrichtungen ab dem 18. Mai in die Verantwortung der Landkreise und kreisfreien Städte gegeben. Demnach dürfen die Kindertageseinrichtungen von der bisherigen Notbetreuung in einen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen. Diese Erweiterung stellt die Kindertageseinrichtungen jedoch vor große Herausforderungen, da der Freistaat konkrete Festlegungen getroffen hat, wie der eingeschränkte Regelbetrieb zu organisieren ist.


Dazu zählen etwa, dass vier beziehungsweise sechs Quadratmeter pro Kind in den Räumen gewährleisten werden müssen sowie Hygiene- und Betreuungskonzepte, die von Eichrichtungen und Trägern nun erarbeite werden müssen. Das ist im Landkreis für die meisten, wahrscheinlich alle, Kitas und deren Träger, bis Montagvormittag nicht zu schaffen und nicht von ihnen zu verlangen.

 

Dazu kommt, dass die Hygiene- und Betreuungskonzepte, weil Kindertagesstätten Einrichtungen nach Infektionsschutzgesetz sind, durch den Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes zu prüfen und zu genehmigen sind. Erst nach dem Okay aus der Kreisbehörde, kann es in den Kitas wieder losgehen. Bis dahin läuft die Notbetreuung in den Kitas weiter. Nur die Erweiterung der Notbetreuung, durch die Aufnahme der Vorschulkinder und Geschwister wird durch die Kitas ab 18. Mai abgesichert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]

23.10.2025

Politiker bleiben oft unter sich

Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025