Altenburg, 25.11.2025 07:33 Uhr

Regionales

18:58 Uhr | 14.05.2020

KITA-Öffnung ab Montag

Altenburg. Ab Montag 18. Mai dürfen die Kindertageseinrichtungen in Thüringen in einen eingeschränkten Regelbetrieb wechseln. Im Altenburger Land wird aber voraussichtlich keine Einrichtung am Montag dazu übergehen. Den Wechsel in den eingeschränkten Regelbetrieb streben die meisten Kitas erst für den 2. Juni an. Bis spätestens zum 15. Juni muss er jedoch erfolgen. „Liebe Eltern, geben Sie ihrem Kindergarten und deren Mitarbeiter ein paar Tage Zeit“, wirbt Marion Fischer, Fachdienstleiterin für Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung um Verständnis. In der kommenden Woche stehen dann auch die Mitarbeiter der Einrichtungen den Eltern für Fragen gern zur Verfügung, so Fischer weiter. In dieser Woche hat der Freistaat Thüringen per Verordnung die schrittweise Öffnung der Kindertageseinrichtungen ab dem 18. Mai in die Verantwortung der Landkreise und kreisfreien Städte gegeben. Demnach dürfen die Kindertageseinrichtungen von der bisherigen Notbetreuung in einen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen. Diese Erweiterung stellt die Kindertageseinrichtungen jedoch vor große Herausforderungen, da der Freistaat konkrete Festlegungen getroffen hat, wie der eingeschränkte Regelbetrieb zu organisieren ist.


Dazu zählen etwa, dass vier beziehungsweise sechs Quadratmeter pro Kind in den Räumen gewährleisten werden müssen sowie Hygiene- und Betreuungskonzepte, die von Eichrichtungen und Trägern nun erarbeite werden müssen. Das ist im Landkreis für die meisten, wahrscheinlich alle, Kitas und deren Träger, bis Montagvormittag nicht zu schaffen und nicht von ihnen zu verlangen.

 

Dazu kommt, dass die Hygiene- und Betreuungskonzepte, weil Kindertagesstätten Einrichtungen nach Infektionsschutzgesetz sind, durch den Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes zu prüfen und zu genehmigen sind. Erst nach dem Okay aus der Kreisbehörde, kann es in den Kitas wieder losgehen. Bis dahin läuft die Notbetreuung in den Kitas weiter. Nur die Erweiterung der Notbetreuung, durch die Aufnahme der Vorschulkinder und Geschwister wird durch die Kitas ab 18. Mai abgesichert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025