Altenburg, 11.07.2025 02:09 Uhr

Regionales

15:19 Uhr | 04.07.2019

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am Montag, 8. Juli, wird am Rathaus die „Mayors for Peace Flagge“ (Bürgermeister für den Frieden Flagge) zu sehen sein. Insgesamt beteiligen sich circa 300 deutsche Städte an dem Flaggentag. Sie eint das Ziel, eine friedliche Welt ohne Atomwaffen zu schaffen. 
Warum findet die Fahnenaktion am 8. Juli statt? Auf diese Weise soll an ein wegweisendes Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag erinnert werden, das am 8. Juli 1996 veröffentlicht wurde. Darin wird festgestellt, dass „eine völkerrechtliche Verpflichtung (besteht), in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“
Die Stadt Altenburg ist seit Februar offiziell Mitglied in dem Bündnis „Mayors for Peace“, ein Netzwerk, dem weltweit mehr als 7500 Städte und Gemeinden angehören. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann hatte die Beitrittsurkunde von seinem Amtskollegen aus Hiroshima, Kazumi Matsui, auf dem Postweg erhalten. Dass Altenburg sich dem Friedensbündnis anschließt, geht auf einen einstimmigen Stadtratsbeschluss vom Oktober 2018 zurück. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025