30.08.2013
Klaus Sigmantel, greift in einem offenen Brief, der allen lokalen Medien zugegangen ist, den Vorsitzenden der Fraktion Pro Altenburg, Peter Müller, massiv an. Hintergrund sind Veröffentlichungen... [mehr]
29.08.2013
Es ist wieder soweit: Das diesjährige Sommertheater „Nathan W.- … und ’ne Buddel voll Rum“ derJugendtheARTerWelt e.V. steht in den Startlöchern und wartet auf zahlreiche Besucher! Nach „EdgarW.“... [mehr]
28.08.2013
Verärgert reagiert Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf auf die jüngsten Äußerungen des Bundestagsabgeordneten Volkmar Vogel zum Autobahnanbinder B 7 neu und fordert ihn zu einem sachlichen... [mehr]
28.08.2013
Angelockt durch eine Lichtquelle lassen sich Wasserkäfer, Köcherfliegen oder Nachtfalter auf einem weißen Tuch nieder und ermöglichen ein Einblick in die vorhandene Insektenfauna. Am 06. September... [mehr]
28.08.2013
Das Jobcenter Altenburger Land erhielt vom Bund zusätzliche Mittel um Arbeitsgelegenheiten zur Beseitigung von Hochwasserschäden einzurichten. Die Mittel wurden Ende Juli zur Verfügung gestellt... [mehr]
28.08.2013
Bei der nächsten Kreistagsitzung am 11.09.2013 stellt die Fraktion der CDU einen Antrag zur Kohlebahnvereinsmitgliedschaft. Ich als Vereinsvorsitzender der Gartenanlage "Glück Auf Altenburg " e.V.... [mehr]
26.08.2013
Stichwort Kulturerbe – ein breites Thema, wenn es um die Erhaltung geht. Was gehört dazu, was sollte und muss unbedingt bewahrt werden? Jetzt können Vorschläge, gut begründet und erforscht, beim... [mehr]
26.08.2013
Es ist eine tolle Mischung, die derzeit im AWO-Altenheim in Hainichen zu erleben ist: Betagte Senioren und muntere Vorschulkinder leben vereint unter einem Dach. Das senkt den Altersdurchschnitt... [mehr]
25.08.2013
Innerhalb kürzester Zeit konnte der Tierschutzverein in Schmölln sein Tierheim wieder herrichten. Immerhin war das Gelände durch das Hochwasser komplett geflutet. Jetzt kann man sich zum Tag der... [mehr]
24.08.2013
Er war nicht nur ein unermüdlicher und akribischer Bodendenkmalforscher, sondern auch ein begnadeter Pädagoge. Von Walter Rabold aus Gößnitz ist die Rede, einer der markantesten Persönlichkeiten... [mehr]
23.08.2013
Sammlungen in Museen werden oft durch Schenkungen bereichert. So erhalten manche Exponate ihre ganz persönliche Geschichte. Für die Schenkenden ist es eine Beruhigung ihre ganz persönlichen... [mehr]