08:39 Uhr | 06.06.2013
400 Euro für jeden, vom Hochwasser betroffenen, Erwachsenen und 250 Euro für Kinder, das will das Land Thüringen nach Informationen des Staatssekretärs Dr. Hartmut Schubert ausschütten. Während in Sachsen diese Beträge schon ausgezahlt werden, soll heute im Laufe des Tages durch den Freistaat Thüringen dahingehend informiert werden.
Auf der gestrigen Sitzung des Kreistages erinnerte Landrätin Michaele Sojka an das Hochwasser 2002. Damals wurde schon einen Tag nach der Katastrophe 1,5 Millionen Soforthilfe dem Landkreis Altenburger Land zur Verfügung gestellt. In Thüringen war damals lediglich das Altenburger Land vom Hochwasser betroffen und die Bundesgelder wurden auch nach Ostthüringen über den Freistaat Sachsen ausgeschüttet.
Da beim aktuellen Hochwasser auch weitere Teile Thüringens betroffen sind, liegt die Verantwortung diesmal direkt bei dem Bundesland. Ein Zusage über die Direkthilfen hinaus läge allerdings bis jetzt noch nicht vor.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]