Altenburg, 23.08.2025 04:00 Uhr

Regionales

17:31 Uhr | 04.06.2013

Gelungenes Symposium "Vom gelingenden Leben"

Mit ihrem Symposium "Vom gelingenden Leben" hat die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg am Sonnabend erneut den überregionalen Stellenwert ihrer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter Beweis gestellt.


Die von Chefarzt Dr. Christian Schäfer eingeladenen, hochkarätigen Referenten zogen mit ihren Vorträgen nicht nur zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region in ihren Bann - aus der gesamten Bundesrepublik sowie dem deutschsprachigen Ausland fanden Mediziner den Weg nach Altenburg und sorgten - wie schon in den Vorjahren - für ein volles Haus an der Zeitzer Straße.


Nach einführenden Worten von Dr. Schäfer eröffnete Diplom Psychologin Dr. Katharina Behrend aus Lemgo den Vortragsreigen. Sie ist bundesweit als Sachverständige an Familiengerichten und Referentin an Justizakademien tätig. Unter der Überschrift "Und trotzdem ja sagen" beleuchtete sie die besondere Problematik von Kindern aus zerrütteten Ehen, die fast zwangsläufig in Loyalitätskonflikte mit Schuldvorwürfen und Schuldgefühlen bei der Hinwendung zu einem Elternteil geraten.


Beinahe nahtlos konnte der zweite Referent, Dr. Dr. Raphael M. Bonelli, an ihren Vortrag anknüpfen. Am Beispiel von "Mister Perfect" machte der Autor des Buches "Selber Schuld!" deutlich, dass Schuld heutzutage mehr und mehr verdrängt wird, Fremdbeschuldigung und Selbstmitleid jedoch auch nur unzufrieden und unfrei machen. "Es ist befreiend, persönliche Schuld zu erkennen und selbst Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen", so das Fazit des Universitätsdozenten am Siegmund-Freud-Institut in Wien.


Dritte Referentin war Maria Drexler von der SGM-Klinik Langenthal im Schweizer Kanton Bern, die zum Thema "Verzeihen des Unverzeihlichen" referierte. In ihrem Vortrag zeigte die Diplom Psychologin und Psychotherapeutin auf, dass das Vergeben und Verzeihen eines erfahrenen Unrechts ein Prozess ist, der in erster Linie dem Vergebenden hilft, sich von einem Trauma, einer Last, zu befreien.


Im Anschluss an die drei Vorträge bestand die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen im Einzelgespräch mit Dr. Schäfer oder einem der drei Referenten zu erörtern. Besucher, Referenten und Veranstalter waren sich einig, dass es ein rundum gelungenes Symposium "Vom gelingenden Leben" war, bei dem am Ende jeder etwas für sich mitnehmen konnte. "Auch 2014 werden wir im Rahmen des Familienfestes wieder ein Symposium veranstalten", versprachen Chefarzt Dr. Christian Schäfer und Geschäftsführer Frank Böhning abschließend.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025