Altenburg, 23.07.2025 11:26 Uhr

Regionales

17:31 Uhr | 04.06.2013

Gelungenes Symposium "Vom gelingenden Leben"

Mit ihrem Symposium "Vom gelingenden Leben" hat die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg am Sonnabend erneut den überregionalen Stellenwert ihrer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter Beweis gestellt.


Die von Chefarzt Dr. Christian Schäfer eingeladenen, hochkarätigen Referenten zogen mit ihren Vorträgen nicht nur zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region in ihren Bann - aus der gesamten Bundesrepublik sowie dem deutschsprachigen Ausland fanden Mediziner den Weg nach Altenburg und sorgten - wie schon in den Vorjahren - für ein volles Haus an der Zeitzer Straße.


Nach einführenden Worten von Dr. Schäfer eröffnete Diplom Psychologin Dr. Katharina Behrend aus Lemgo den Vortragsreigen. Sie ist bundesweit als Sachverständige an Familiengerichten und Referentin an Justizakademien tätig. Unter der Überschrift "Und trotzdem ja sagen" beleuchtete sie die besondere Problematik von Kindern aus zerrütteten Ehen, die fast zwangsläufig in Loyalitätskonflikte mit Schuldvorwürfen und Schuldgefühlen bei der Hinwendung zu einem Elternteil geraten.


Beinahe nahtlos konnte der zweite Referent, Dr. Dr. Raphael M. Bonelli, an ihren Vortrag anknüpfen. Am Beispiel von "Mister Perfect" machte der Autor des Buches "Selber Schuld!" deutlich, dass Schuld heutzutage mehr und mehr verdrängt wird, Fremdbeschuldigung und Selbstmitleid jedoch auch nur unzufrieden und unfrei machen. "Es ist befreiend, persönliche Schuld zu erkennen und selbst Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen", so das Fazit des Universitätsdozenten am Siegmund-Freud-Institut in Wien.


Dritte Referentin war Maria Drexler von der SGM-Klinik Langenthal im Schweizer Kanton Bern, die zum Thema "Verzeihen des Unverzeihlichen" referierte. In ihrem Vortrag zeigte die Diplom Psychologin und Psychotherapeutin auf, dass das Vergeben und Verzeihen eines erfahrenen Unrechts ein Prozess ist, der in erster Linie dem Vergebenden hilft, sich von einem Trauma, einer Last, zu befreien.


Im Anschluss an die drei Vorträge bestand die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen im Einzelgespräch mit Dr. Schäfer oder einem der drei Referenten zu erörtern. Besucher, Referenten und Veranstalter waren sich einig, dass es ein rundum gelungenes Symposium "Vom gelingenden Leben" war, bei dem am Ende jeder etwas für sich mitnehmen konnte. "Auch 2014 werden wir im Rahmen des Familienfestes wieder ein Symposium veranstalten", versprachen Chefarzt Dr. Christian Schäfer und Geschäftsführer Frank Böhning abschließend.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]