Altenburg, 14.08.2025 00:21 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 30.03.2011

Erstaunt über Machnigs Kurs

Überrascht und fassungslos hat die Bürgerinitiative „Zukunft für das Altenburger Land“ die Äußerungen von Wirtschaftsminister Machnig zum Erhalt der Mini-Fluglinie Erfurt – München zur Kenntnis genommen. Mit den gleichen Argumenten, die der Minister jetzt für Erfurt verwendet, haben wir uns bei der Landesregierung in Erfurt für die Fortsetzung des internationalen Linienverkehrs am Leipzig-Altenburg Airport eingesetzt. Das Ergebnis war die Verweigerung des Verkehrsministers Carius, den Linienverkehr in Altenburg zu unterstützen. Auch die
Aufforderung an die Mitarbeiter Herrn Machnigs am damaligen Runden Tisch, sich für die Altenburger Sache zu verwenden, blieb leider ohne Erfolg.
Fakt ist, dass die Tore für Direktflüge aus Thüringen nach London und Barcelona jetzt zu sind, und dass dies ganz unzweifelhaft, wie Herr Machnig richtig zusammenfasst, „nachteilig für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Thüringen ist“. Die Erfolgsgeschichte wird in Cochstedt weitergeschrieben, zum Nutzen des Landes Sachsen-Anhalt. Unverständlich ist, dass es innerhalb der Landesregierung Gründe und Rechtfertigungen gibt, eine winzig kleine, aber immerhin 2 Mio. € teure Fluglinie erhalten zu wollen, andererseits man nicht annähernd bereit ist, nur 1/4 dieser Geldsumme nach Altenburg zu geben, um 50-mal mehr Passagiere auf internationalen Linien nach London und Barcelona zu befördern und dabei eben auch tausende Besucher nach Thüringen zu bringen. Wir laden Herrn Minister Machnig recht herzlich ins Altenburger Land ein, um unser Wirtschaftsregion und den Leipzig-Altenburg Airport zu besuchen. Wir würden uns freuen, mit Ihm ins Gespräch zu kommen. Die Förderung der Wirtschaft Thüringens ist das gemeinsame Anliegen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025