Altenburg, 15.08.2025 15:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.12.2010

Unterstützung der Linken für den Flugplatz dürftig

Verwundert zeigen sich SPD-Kreisfraktionsvorsitzender Dirk Schwerd und SPD-Landtagsabgeordneter Frank Weber unisono über die Äußerungen des Linken-Kreisvorsitzenden Frank Tempel zur angeblich fehlenden Unterstützung des Flugplatzes Altenburg-Nobitz durch SPD und CDU im Landtag.

Das Handeln der Linken erschöpft sich in lautstarken Forderungen nach mehr Geld für den Flugplatz und bloßen Vorwürfen ,die Landesregierung tue hier nichts. Die Linke muss sich die Frage gefallen lassen, warum sie im Rahmen der Verhandlungen  zum Landeshaushalt 2011 keinen Antrag eingebracht hat, der eine höhere Bezuschussung vorsieht. Es ist zu vermuten, dass die Linksfraktion im Thüringer Landtag da selbst keine einhellige Meinung vertritt“, vermutet Landtagsabgeordneter Weber und fährt fort: „Bodo Ramelow stellt sich mit uns in eine Reihe während der Demonstration vor dem Thüringer Landtag und fordert den Erhalt und die finanzielle Unterstützung des Flugplatzes durch das Land. Warum bleibt er im Ungefähren und fordert nicht expliziert die Bezuschussung der Fluglinien? Weil er eine Flugliniensubventionierung wahrscheinlich auch nicht möchte, es aber den Bürgerinnen und Bürgern im Altenburger Land so nicht sagen will“, zeigt sich Weber über die Unehrlichkeit der Linken enttäuscht. Vielmehr müsse der Flugplatz ein Teil der Antwort sein, wie es weiter gehen kann mit der Region. Man dürfe nicht nur eine unsinnige Für- und Wieder-Diskussion führen.

Im Landeshaushalt 2011 und darüber hinaus sind auf Bestreben der Fraktionen von SPD und CDU hingegen finanzielle Mittel von jährlich 250.000 Euro eingestellt worden.

Scharf kritisiert zudem SPD-Kreisfraktionschef Dirk Schwerd, der sich von Anfang an in der Bürgerinitiative „Zukunft für das Altenburger Land“ engagiert, Frank Tempel: „Herr Tempel hat bis jetzt wenig Konstruktives zum Erhalt des Flugplatzes beigetragen - weder als Kreisvorsitzender noch als Bundestagsabgeordneter. Es reicht eben nicht, nur allein Protest zu üben und sich an runde Tische zu setzen. Wo sind denn konkrete und klare Ansagen, wie es Herr Tempel fordert, von der Linken zu hören? Im Übrigen haben sich die Kommunalpolitiker des Altenburger Landes mehrheitlich und konstruktiv für den Erhalt des Flugplatzes eingesetzt.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025