Altenburg, 15.08.2025 15:40 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 24.11.2010

Ein Jahr Sozialladen in Altenburg

Am 01. Dezember feiert der Sozialladen „Aus 2. Hand“  in der Johannisstraße 32/34 in Altenburg sein einjähriges Bestehen. Der Laden ist ein gemeinsames Projekt der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Plauen und der Agentur für Arbeit Altenburg, Bereich SGB II.
Umrahmt wird die Veranstaltung durch die Aufführung von Weihnachtmärchen, die ebenfalls in einem Projekt der FAW inszeniert wurden.
Ab 06. Dezember läuft dann im Sozialladen eine Festwoche mit täglichem Programm für Kinder. In der Vorweihnachtszeit lädt der Laden natürlich auch zum Kauf günstiger Geschenke ein.

Die Mitarbeiter des Sozialladens sind Jugendliche und junge Erwachsene, die über die arbeitsplatznahe Tätigkeit ihren Berufswunsch überprüfen und sich bereits praktische Kenntnisse aneignen, um so besser in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden zu können. Fünf Teilnehmern gelang bisher der Einstieg in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.
Ihnen zur Seite stehen Anleiter, ebenfalls Alg II-Empfänger, die schon über längere Berufserfahrung in ihrem Arbeitsbereich verfügen.
In verschiedenen Abteilungen kümmern sich die Teilnehmer des Projektes von der Einwerbung der Spenden, deren Abholung, der Wiederaufbereitung bis hin zu Verkauf und Beratung der Kunden um alle Geschäftsabläufe. Sie haben ihr Projekt unter das Motto: „Menschen helfen Menschen“ gestellt. So bietet der Sozialladen „Aus 2. Hand“ Empfängern von Arbeitslosengeld II die Möglichkeit, gegen einen kleinen Obolus Textilien und Spielzeug zu erwerben.
Spenden aus der Bevölkerung sind jederzeit willkommen und werden, wenn gewünscht auch abgeholt. Absprachen dazu sind bei den Mitarbeitern im Sozialladen „Aus 2. Hand“ oder unter Telefon: 03447 89586214 möglich.
Das Theaterprojekt läuft seit 01. September 2010. Unter Anleitung einer Theaterpädagogin entstand in kurzer Zeit ein Programm, das in sozialen Einrichtungen gezeigt wird. Bisher wurden die jungen Leute bereits zwölf Mal gebucht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025