11:38 Uhr | 28.01.2025
Packendes Finale: „Maria Stuart“
Zum letzten Mal hebt sich am Freitag, den 31. Januar, um 19:30 Uhr der Vorhang für Friedrich Schillers mitreißendes Trauerspiel „Maria Stuart“ im Theaterzelt Altenburg. Über 200 Jahre nach seiner Uraufführung entfaltet das historische Duell der beiden mächtigen Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. erneut seine volle Dramatik. In dem Drama kämpfen zwei der prägendsten Frauenfiguren des 16. Jahrhunderts nicht nur um den englischen Thron, sondern auch um Liebe, Macht und moralische Vorherrschaft – während hinter den Kulissen des Hofes Intrigen und Verrat die Spannung auf die Spitze treiben.
Tierischer Spaß mit Tiefgang
Am Samstag, den 1. Februar, um 15:00 Uhr lädt das Puppentheater Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Puppentheaterstück in das Heizhaus Altenburg ein: „Die Kuh Rosmarie“, eine witzige und tiefgründige Geschichte von Andri Beyeler. Auf dem Bauernhof sorgt die nörgelnde Kuh Rosmarie für Unruhe: Kein Tier ist vor ihrer Kritik sicher. Ob Schwein, Hund oder Goldfisch – alle bekommen ihre Strafpredigten zu spüren. Als es dem Bauern schließlich zu bunt wird, schickt er die neunmalkluge Kuh nach Afrika. Doch die vermeintliche Lösung bringt neue Probleme: Eines Nachts stehen Löwe, Krokodil, Affe und Elefant vor der Tür des Bauernhofs und bitten um Asyl – denn Rosmaries Meckerei hat selbst die Tiere Afrikas in die Flucht getrieben! Mit rasantem Tempo, humorvollen Dialogen und überraschenden Wendungen erzählt das Stück von Toleranz, Intoleranz und der Kunst, miteinander auszukommen. Und am Ende zeigt sich: Selbst eine „olle Kuh“ wie Rosmarie träumt von einem besseren Leben. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, den 2. Februar, um 11:00 Uhr in der derselben Spielstätte statt.
Renft live in Altenburg: Kultband kehrt zurück auf die Bühne
Die kultige Klaus Renft-Combo, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Musikgeschichte, ist am Samstag, den 1. Februar, um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu Gast. Mit Frontmann Thomas „Monster“ Schoppe verspricht der Abend unvergessliche musikalische Höhepunkte, die Fans der Band nicht verpassen dürfen. Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
18.09.2025
Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]