15:24 Uhr | 18.12.2024
Rotary Club und Stiftung sorgen für Weihnachtsfreude im Altenburger Land
Unter dem Motto „Lass Kinderaugen leuchten“ haben der Rotary Club Altenburg und die Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche erneut eine erfolgreiche Aktion organisiert, um rund 200 Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien und Wohngruppen im Altenburger Land ein besonderes Weihnachtserlebnis zu ermöglichen.
Die Initiative ermöglichte es Kunden, an Weihnachtsbäumen in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen der Region Wunschsterne für 20 Euro zu erwerben. Mit diesem Betrag wurde der Wunsch eines Kindes erfüllt, wobei der Rotary Club Altenburg gegebenenfalls den Betrag aufstockte. Zusätzlich konnten für 10 Euro Naschtüten mit Obst und Süßigkeiten für die Kinder finanziert werden.
Die großzügige Unterstützung von starken Partnern wie der VR-Bank Altenburger Land, Ewa Altenburg, Edo Altenburg, Möbel Schröter GmbH & Co. KG, Expert Jäger und weiteren Einrichtungen trug maßgeblich zum Gelingen der Aktion bei. Zudem wurden wichtige Spenden von Unternehmen wie Fruchtexpress, McDonald's Altenburg, Intersport, Schnuphasche Buchhandlung, Marktkauf Nobitz, Spielkarte Altenburg und anderen geleistet, um hochwertige Geschenke und Naschtüten für die Kinder zu ermöglichen.
Der Höhepunkt der Aktion war die festliche Weihnachtsfeier am 11. Dezember im Restaurant des Möbelhauses Schröter, die von der Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche gesponsert wurde. Unter der Leitung von Kay Schröter und mit Unterstützung des Weihnachtsmanns erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit Mal- und Gesangseinlagen. Die lang ersehnten Geschenke wurden schließlich überreicht, was den Kindern zweifellos unvergessliche Momente bescherte.
Die Aktion „Lass Kinderaugen leuchten“ verdeutlicht eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement und Solidarität dazu beitragen können, etwas Besonderes zu schaffen. Für die teilnehmenden Kinder, die häufig zu den am stärksten benachteiligten Mitgliedern unserer Gesellschaft zählen, wird Weihnachten durch diese Initiative zu einem Fest der Freude und des unvergesslichen Erlebens.
06.10.2025
200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]
02.10.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]