Altenburg, 19.08.2025 23:25 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 20.08.2024

Froschteich wiederbelebt

Aus jahrelangem Dornröschenschlaf ist jetzt der Froschteich des Altenburger Friedhofs zum Leben erweckt worden. Dies geschah maßgeblich durch die Initiative des Gärtnermeisters Holger Schulz in dessen Tätigkeit als Abteilungsleiter Friedhof bei der „Kommuna-GmbH“, tatkräftig vom Auszubildenden Tobias Bog unterstützt, der sich mit dieser Aufgabe auf seine Abschlussprüfung im Garten -und Landschaftsbau vorbereiten konnte.
Der nach einer am Ufer thronenden, steinernen Frosch-Skulptur benannte Teich wurde einst Ende der 1960er-Jahre angelegt. Im Zuge der nun erfolgten Sanierungsarbeiten wurden alte Mauern abgebaut, neue Fundamente erstellt, der Teichkörper abgedichtet, die zuführende Wasserleitung erneuert und die Fläche mit Natursteinen so gestaltet, dass dabei Höhenunterschiede im Gelände ausgeglichen wurden. Die Kosten konnten geringgehalten werden, da ausgebaute Materialien wieder Verwendung fanden. Außerdem wurde die Anlage mit mehrjährigen hochwertigen Stauden versehen. Der historische Frosch wurde versetzt und kann wieder wie früher Wasser speien. Zudem wurde eine historische Schwengel-Pumpe aus dem Bestand des Friedhofs aufgestellt und eine Sitzgelegenheit geschaffen.
Der auf diese Art neu gestaltete, stille Platz lädt Besucherinnen und Besucher nun wieder zum Verweilen ein und wird, wie sich schon nach wenigen Tagen zeigte, von diesen auch gerne angenommen. Dank der skizzierten Maßnahme ist der Altenburger Friedhof weiter verschönert worden.
Für den Teich ist geplant, Seerosen und Goldfische einzubringen, wie es früher einmal war. Vielleicht gibt es Bürgerinnen und Bürger, die dem Friedhof ein paar Goldfische oder Seerosen aus ihrem Bestand überlassen. Wer das möchte, kann sich gern an die Friedhofsverwaltung wenden. Auf telefonischem Wege kann die Kontaktaufnahme mit der Kommuna über (03447) 371417 erfolgen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025