Altenburg, 01.11.2025 14:39 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 20.08.2024

Froschteich wiederbelebt

Aus jahrelangem Dornröschenschlaf ist jetzt der Froschteich des Altenburger Friedhofs zum Leben erweckt worden. Dies geschah maßgeblich durch die Initiative des Gärtnermeisters Holger Schulz in dessen Tätigkeit als Abteilungsleiter Friedhof bei der „Kommuna-GmbH“, tatkräftig vom Auszubildenden Tobias Bog unterstützt, der sich mit dieser Aufgabe auf seine Abschlussprüfung im Garten -und Landschaftsbau vorbereiten konnte.
Der nach einer am Ufer thronenden, steinernen Frosch-Skulptur benannte Teich wurde einst Ende der 1960er-Jahre angelegt. Im Zuge der nun erfolgten Sanierungsarbeiten wurden alte Mauern abgebaut, neue Fundamente erstellt, der Teichkörper abgedichtet, die zuführende Wasserleitung erneuert und die Fläche mit Natursteinen so gestaltet, dass dabei Höhenunterschiede im Gelände ausgeglichen wurden. Die Kosten konnten geringgehalten werden, da ausgebaute Materialien wieder Verwendung fanden. Außerdem wurde die Anlage mit mehrjährigen hochwertigen Stauden versehen. Der historische Frosch wurde versetzt und kann wieder wie früher Wasser speien. Zudem wurde eine historische Schwengel-Pumpe aus dem Bestand des Friedhofs aufgestellt und eine Sitzgelegenheit geschaffen.
Der auf diese Art neu gestaltete, stille Platz lädt Besucherinnen und Besucher nun wieder zum Verweilen ein und wird, wie sich schon nach wenigen Tagen zeigte, von diesen auch gerne angenommen. Dank der skizzierten Maßnahme ist der Altenburger Friedhof weiter verschönert worden.
Für den Teich ist geplant, Seerosen und Goldfische einzubringen, wie es früher einmal war. Vielleicht gibt es Bürgerinnen und Bürger, die dem Friedhof ein paar Goldfische oder Seerosen aus ihrem Bestand überlassen. Wer das möchte, kann sich gern an die Friedhofsverwaltung wenden. Auf telefonischem Wege kann die Kontaktaufnahme mit der Kommuna über (03447) 371417 erfolgen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025