11:52 Uhr | 14.03.2024
Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg lädt am 23. März wieder einmal Naturinteressierte zu einem interessanten öffentlichen Vortragsvormittag unter dem Motto ein: Was gibt es Neues aus der Natur des Altenburger Landes? – Wissen vertiefen, Neues erfahren, Austausch im Gespräch. Ab 9.30 Uhr informieren Freizeitforscher, überwiegend Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg, im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg in Kurzvorträgen über ihre Beobachtungen zur regionalen Tier- und Pflanzenwelt oder auch zu astronomischen Phänomenen. Themen wie z. B. Bienenfresser als neuer Brutvogel? Biber nun auch bei uns? Das Tannenproblem im Leinawald oder Vogelbeobachtungen an den Haselbacher Teichen versprechen ein interessantes Programm. Zudem ist geplant, diesjährigen Preisträgern des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs die Möglichkeit zu bieten, ihre spannenden Projekte im Mauritianum vorzustellen. Das detaillierte Programm ist unter www.nfga.de zu finden.
Die Veranstaltungsreihe „Forschend im Altenburger Land unterwegs“, die Freizeitforscher in den Mittelpunkt einer Vortragsveranstaltung rückt, wurde 2017 von der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg ins Leben gerufen, dann aber 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht fortgesetzt.
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]