12:38 Uhr | 04.10.2022
Offenbar soll Altenburg 2030 die Landesgartenschau austragen, dies vermeldet der Mitteldeutsche Rundfunk. So hatte sich die Stadt schon für die Schau 2028 beworben, aber Oberbürgermeister André Neumann hatte auf eine Doppelvergabe gehofft. Diese ist nun ohne zusätzliches Ausschreibungsverfahren erfolgt, und Altenburg erhielt den Zuschlag, Damit fließen bis 2030 Fördermittel in Millionenhöhe in Projekte der Stadt. Dabei ist das Konzept Altenburg auf Dauerhaftigkeit ausgelegt, d.h. es soll in Projekte investiert werden, die auch nach einer LAGA Bestand haben. OB Neumann hatte kein Hehl daraus gemacht, dass er eine LAGA 2030 bevorzuge. So seien Theatersanierung und möglicherweise sogar Lindenau-Museum Sanierung bis dahin schon erledigt, die neue Bibliothek fertig und auch die Spielewelt wäre zusätzlich zu weiteren Investitionen am Start.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]