Altenburg, 05.05.2025 23:52 Uhr

Regionales

11:47 Uhr | 03.08.2022

731.000 Euro für Schulen in Altenburg

Es hat sich bewährt, die Sommerferien für die Durchführung von Bauarbeiten zu nutzen. So werden auch in diesem Jahr während der unterrichtsfreien Wochen an den Altenburger Schulen in Trägerschaft der Stadt viele größere und kleinere Maßnahmen realisiert. Alles in allem stehen dafür an vier städtischen Schulen summa summarum circa 731.000 Euro zur Verfügung – eine stolze Summe. 

 

Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Ein wichtiges Projekt, das derzeit in der nach Dietrich Bonhoeffer benannten Schule realisiert wird, ist die Instandsetzung des Werkraums. Die Maßnahme beinhaltet Elektroinstallationsarbeiten, den Einbau einer Akustikdecke sowie Tischler-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten. Zudem wird der Unterrichtsraum mit modernen Möbeln ausgestattet. Alles in allem werden für den Werkraum circa 100.000 Euro investiert.

Die Gerüste, die an der Schule zu sehen sind, werden von den Fensterbauern benötigt. Auch in diesem Jahr geht die Erneuerung der Fenster an der Bonhoeffer-Schule weiter. Seit 2019 wurden Jahr für Jahr alte durch moderne Fenster ersetzt, nun, im vierten Bauabschnitt, werden es 16 sein. Dafür stehen 75.000 Euro zur Verfügung. 

Schließlich werden in der Bonhoeffer-Schule in einigen Räumen Sonnenschutzbehänge eingebaut, dafür stellt die Stadt weitere 13.000 Euro bereit. Die Behänge sind nicht nur ein effektiver Blendschutz, sie verbessern auch das Raumklima. 

 

Wilhelm-Busch-Schule 

In der Wilhelm-Busch-Schule werden die Sommerferien für aufwändige Elektroinstallationsarbeiten genutzt. Zu den Maßnahmen gehört die Erneuerung von Leitungen, Lichtschaltern und Beleuchtungen. Die Kosten summieren sich voraussichtlich auf circa 243.000 Euro. 

 

Grundschule Platane

In der Grundschule in der Platanenstraße wird ein Teil der Beleuchtung in den Innenräumen erneuert. Es werden etwa 20 energiesparende LED-Leuchten eingebaut. Außerdem werden Arbeiten auf dem Schulhof ausgeführt. Die Investitionen in der Grundschule Platane belaufen sich auf circa 25.000 Euro.


 

Martin-Luther-Schule

An der Martin-Luther-Schule geht die Instandsetzung der Fassaden weiter. Im nun laufenden dritten Bauabschnitt sind die westliche Hofseite und der Nordgiebel an der Reihe. Für diese Maßnahme, die voraussichtlich circa 275.000 Euro kosten wird, erhält die Stadt Städtebaufördermittel in Höhe von 220.000 Euro. 

 

Kinderheim Sonnenland - Erneuerung von Fußböden

Nicht nur für die städtischen Schulen gilt: Ferienzeit ist Bauzeit. Und so trifft man auch im städtischen Kinderheim Sonnenland derzeit Handwerker an. Dort werden in einigen Räumen Fußböden erneuert, was mit circa 40.000 Euro zu Buche schlägt.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025