Altenburg, 08.05.2025 14:52 Uhr

Regionales

12:07 Uhr | 07.06.2022

Streit um Schulgeldfreiheit in Heilberufen

Eigentlich wollte die große Koalition aus CDU und SPD schon 2018 bundesweit die Schulgeldfreiheit bei Heilberufen einführen. Doch das Vorhaben blieb auf der Strecke. In Thüringen führte die Rot-Rot-Grüne Regierung die Schulgeldfreiheit mit dem letzten Haushaltsjahr ein. Doch jetzt soll die Ausbildung auch im Freistaat wieder Geld kosten. Dagegen macht vor allem die CDU Thüringens mobil. So solle die Landesregierung ihr Versprechen halten und den rund 1.000 Auszubildenden in Thüringen das kostenlose Lernen weiter ermöglichen.

Hier kontert Thüringens Bildungsminister, dass der von der CDU durchgedrückte Sparbeschluss die Rücknahme der Schulgeldfreiheit nach sich gezogen habe. Da Kürzungen nur bei freiwilligen Leistungen möglich sei, wirke sich dies auf die freiwillige Übernahme des Schulgeld für Heilberufe durch den Freistaat aus. Von den durch den Druck der CDU verordneten Einsparungen im Haushalt von 300 Millionen würden 74 Millionen durch den Wegfall der Schulgeldfreiheit ermöglicht. 

Doch die CDU macht weiter Druck. „Im Vertrauen auf eine Ausbildung ohne Schulgeld gestartet, sehen sich die Schüler nun plötzlichen massiven Mehrkosten, an manchen Thüringer Schulen sogar teilweise mit hohen Nachzahlungen konfrontiert. Ausbildungsabbrüche und Schulwechsel in andere Bundesländer sind schon jetzt absehbar“, macht Christoph Zippel (CDU) deutlich.

Um dem Landtag die Möglichkeit zu geben, den Gesetzentwurf der CDU schon in der kommenden Woche abschließend zu beraten, haben Zippel und seine Fraktion eine Sondersitzung beantragt. Diese findet am Mittwoch nach Pfingsten um 12 Uhr statt. „Dann muss Rot-Rot-Grün Farbe bekennen und zeigen, ob die Bereitschaft besteht, diese Fehlentscheidung schnell zu revidieren“, sagte der CDU-Abgeordnete.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025