15:24 Uhr | 23.05.2022
Altenburg. Im Juni finden mit dem „Tag der offenen Tür“ und dem Schulwettbewerb zwei Veranstaltungen statt. Darüber hinaus bietet die Musikschule ab sofort neue interessante Instrumental- und Kursangebote.
Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, den 18. Juni 2022, statt. Der Schulteil Altenburg (Schmöllnsche Vorstadt 9-11) öffnet dazu von 10.00 bis 12.00 Uhr seine Pforten. Im Schulteil Schmölln (Am Brauereiteich 1) sind von 14.15 bis 17.00 Uhr Gäste willkommen. Das Team der Musikschule hat für diesen Tag viele verschiedene Angebote vorbereitet. So gibt es unter anderem Instrumentenschnuppern, Mitmachangebote, musikalische Geschichten und einen Instrumentenflohmarkt. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte auch gleich über die neuen Kurs- und Instrumentenangebote informieren. So vermittelt der 45-minütige Kurs „Musikgeschichte für Jugendliche ab 14 und Erwachsene“ wöchentlich Interessantes zur historischen Entwicklung der Musik über die Zeitläufte hinweg. Im Einzelunterricht können jetzt auch die Fächer Cembalo, Jazzpiano und Laute belegt werden.
Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule wird vom 20. bis 25. Juni 2022 in den Schulteilen Altenburg und Schmölln ausgetragen und umfasst die Kategorien Klavier, Akkordeon, Gitarre, Blasinstrumente sowie Kammermusik. Die Abschlusskonzerte der Fachgruppen finden am 25. Juni 2022 in der Aula der Volkshochschule Altenburger Land, Hospitalplatz 6 in Altenburg, zu folgenden Zeiten statt:
Fach Zeit
Gitarre 10.30 - 11.30 Uhr
Akkordeon 13.00 - 14.00 Uhr
Holz-/Blechblasinstrumente 15.00 - 16.00 Uhr
Klavier 17.00 - 18.00 Uhr
Das öffentliche Preisträgerkonzert wird am 3. Juli 2022 um 15.00 Uhr im Altenburger Teehaus veranstaltet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro pro Person.
Kindern und Erwachsenen steht die Musikschule gleichermaßen offen. Anmeldungen und Auskünfte zur Ausbildung an der Musikschule sind natürlich auch in der Ferienzeit möglich. Die Musikschule empfiehlt die Onlineanmeldung auf der Webseite www.musikschule-altenburgerland.de im Bereich Service. Erreichbar ist die Einrichtung per E-Mail musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447/315055 (Schulteil Altenburg) oder 034491/22482 (Schulteil Schmölln).
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]