17:06 Uhr | 06.01.2022
Altenburg. Das Veterinäramt hat den Ausbruch der Geflügelgrippe Anfang Dezember bei einem gewerblichen Geflügelhalter in Thonhausen als erloschen erklärt. Im Kreisgebiet gibt es aktuell keinerlei Hinweise darauf, dass Hausgeflügel und Wildvögel am hochansteckenden Influenzavirus HPAIV vom Suptyp H5N1, dem Erreger der Geflügelgrippe, erkrankt sind. Die in der ersten Dezemberwoche eingerichtete Schutzzone (3-Kilometer-Radius) sowie die Überwachungszone (10-Kilometer-Radius) um den Betrieb in Thonhausen werden zum 8. Januar 2022 aufgehoben.
In diesem Gebiet hat das Veterinäramt seit Anfang Dezember bei allen gewerblichen Geflügelhaltern klinische Untersuchungen durchgeführt, darüber hinaus auch bei weiteren Geflügelhaltern entsprechend einer Risikobewertung. Es gab Untersuchungen in 92 Betrieben mit insgesamt 61.132 Tieren Geflügel. Das Ergebnis war in jedem Fall negativ. Gleichzeitige epidemiologische Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Kontakte zum Ausbruchsbestand oder zu anderen Erregereinträgern. Im Wildvogelmonitoring wurden zwei Krähen auf das Vogelgrippevirus untersucht, ebenfalls mit negativem Ergebnis.
Aufgrund der allgemeinen Gefährdungslage gelten die am 18. Dezember 2021 veröffentlichten Verfügungen zu vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen, zur Abgabe von Geflügel im Reisegewerbe und zur Aufstallung von Geflügel im Landkreis Altenburger Land weiter.
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
23.10.2025
Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]
23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]