Altenburg, 14.05.2025 22:34 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 06.10.2021

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

In dem Figurentheater „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ können Zuschauer ab fünf Jahren am Freitag, den 8. Oktober um 10 Uhr sowie am Samstag, den 9. Oktober um 15 Uhr im Foyer des Theaterzeltes Altenburg die Schöpfungsgeschichte erleben. Das Stück entwickelte Puppenspieler Tobias Weishaupt nach dem gleichnamigen Kinderbuch-Hit der Nicaraguanerin Gioconda Belli. Ihr Kinderbuch preist mit seiner ganz eigenen Schöpfungsgeschichte die Vielfalt der Natur und appelliert an den Schutz unseres bunten, lebendigen Planeten.

 

Nachdem sich das Musical „Mein Freund Bunbury“ während des Sommertheaters in Gera zu einem Publikumsliebling entwickelte, ist das mitreißende Stück nun auch im Theaterzelt Altenburg am Freitag, 8. Oktober, am Samstag, 9. Oktober jeweils um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 10. Oktober um 18 Uhr zu erleben. Das Stück, das es aus der ehemaligen DDR sogar bis an den Broadway schaffte, hat dank seiner frivol-amüsanten Handlung, spritzigen Dialoge, elektrisierenden Rhythmen und flotten Schlagern bis heute nichts von seinem Witz und Temperament eingebüßt.

 

Das Theater Altenburg Gera ruft eine neue Veranstaltungsreihe für Literaturinteressierte ins Leben. Am 8. Oktober lädt Theaterpädagogin Anna Fricke zu einem LesPub in das Finnegans Irish-Pub in Altenburg ein. Jeden zweiten Freitag im Monat soll dann ein Treffen in gemütlicher Atmosphäre stattfinden, bei dem sich über Buchempfehlungen ausgetauscht werden kann. Wer Interesse hat, kann zur Auftaktveranstaltung um 20 Uhr sein Lieblingsbuch oder Lieblingsgedicht in die Rosa-Luxemburg-Straße 2 mitbringen. Zu Gast ist außerdem der Schauspieler Manuel Struffolino. Der Eintritt ist frei.

 

Zu einer Buchpräsentation lädt das Theater Altenburg Gera am Sonntag, 10. Oktober 2021 um 11:00 Uhr in das Theaterzelt Altenburg bei freiem Eintritt ein. Anlässlich des 150. Geburtstages des Altenburger Theaters ist in diesem Jahr beim Verlag Theater der Zeit ein Buch erschienen, das die wechselvolle Theatergeschichte in fünf unterschiedlichen Gesellschaftssystemen beleuchtet. Zu den namhaften Autoren gehört auch Prof. Dr. Anno Mungen, Direktor des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth. Im Rahmen der öffentlichen Buchpräsentation präsentiert er seine neuesten Forschungsergebnisse zu Wieland Wagners „Ring“-Inszenierung in Altenburg. Die Schauspielerin Mechthild Scrobanita, der 1. Kapellmeister Thomas Wicklein und Generalintendant Kay Kuntze stehen den beiden Herausgebern des Buches – Harald Müller, Chefredakteur des Verlags Theater der Zeit und Felix Eckerle, Chefdramaturg des Theaters Altenburg Gera während der Veranstaltung außerdem Rede und Antwort.

 

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN

 

Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf auch in unserem Webshop über unsere Webseite www.theater-altenburg-gera.de.

 

Bis zur Einnahme der Plätze und bei dem Verlassen dieser besteht Maskenpflicht. Im Bereich der Bewirtung in den Pausen kann die Maske am Tisch ebenso abgesetzt werden. Bis zum 31. Dezember erfolgt der Verkauf der Tickets im Schachbrettmuster. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie aufgrund der Einhaltung der Schutzabstände nicht unmittelbar neben Ihren gewünschten Sitznachbarn platziert werden. Weitere Corona-Informationen entnehmen sie auf unserer Webseite.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025