13:06 Uhr | 26.07.2021
Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür. Unter dem Motto „Geschichte(n) erleben“ haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Residenzschlosses Altenburg ein buntes Programm an Ausstellungsrundgängen, Mitmachaktionen und Nikolaiturmbesteigungen zusammengestellt. Ferienkinder und deren Begleitung werden auf dem Schlossberg vom 27. Juli bis 3. September 2021, immer dienstags bis freitags, 14 Uhr, erwartet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Pro Person kostet der Rundgang 4,50 EUR. Im Preis enthalten ist ein kleines Erinnerungsgeschenk oder die Materialkosten für den Feriendrucktag.
Kontakt
Tel.: 03447 5127 10/ -12
Mail: info@residenzschloss-altenburg.de
Sommerferienangebote im Überblick
Dienstag, 27. Juli 2021
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Treffpunkt: Nikolaiturm
Mittwoch, 28. Juli 2021
„Hilfe die Kidnapper kommen!“
Ausstellungsrundgang zum Sächsischen Prinzenraub
Donnerstag, 29. Juli 2021
„Grüne Explosion. Pflanzen damals und heute im Schlosspark“
Ausstellungsrundgang und Herstellung von Samenbomben
Freitag, 30. Juli 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
Dienstag, 3. August 2021
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Treffpunkt: Nikolaiturm
Mittwoch, 4. August 2021
„Hilfe die Kidnapper kommen!“
Ausstellungsrundgang zum Sächsischen Prinzenraub
Donnerstag, 5. August 2021
„Cyanotypie – Mit der Sonne malen“
Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion
Freitag, 6. August 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
Dienstag, 10. August 2021
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Treffpunkt: Nikolaiturm
Mittwoch, 11. August 2021
„Im Götterhimmel ist was los!“
Wir betrachten das Deckengemälde im Festsaal des Altenburger Schlosses
Donnerstag, 12. August 2021
„Grüne Explosion. Pflanzen damals und heute im Schlosspark“
Ausstellungsrundgang und Herstellung von Samenbomben
Freitag, 13. Juli 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
Dienstag, 17. August 2021
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Treffpunkt: Nikolaiturm
Mittwoch, 18. August 2021
„Teppauf, treppab. Vom höchsten Punkt zum tiefsten Keller im Altenburger Schloss“
Donnerstag, 19. August 2021
„Eiskalt ohne Gefrierschrank – wir stellen Eis wie vor über 200 Jahren her“
Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion
Freitag, 20. August 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
Dienstag, 24. August 2021 Treffpunkt: Nikolaiturm
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Mittwoch, 25. August 2021
„Von Prinzen und Prinzessinnen im Altenburger Schloss“
Auf einem Ausstellungsrundgang durch die prunkvollen Gemächer und Festsäle lernen wir die einstigen Bewohner kennen
Donnerstag, 26. August 2021
„Eiskalt ohne Gefrierschrank – Wir stellen Eis wie vor über 200 Jahren her.“
Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion
Freitag, 27. August 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
Dienstag, 31. August 2021
„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“
Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt
Treffpunkt: Nikolaiturm
Mittwoch, 1. September 2021
„Von Prinzen und Prinzessinnen im Altenburger Schloss“
Auf einem Ausstellungsrundgang durch die prunkvollen Gemächer und Festsäle lernen wir die einstigen Bewohner kennen
Donnerstag, 2. September 2021
„Cyanotypie – Mit der Sonne malen“
Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion
Freitag, 3. September 2021
„Ganz schön unter Druck!“
Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]