Altenburg, 16.07.2025 04:11 Uhr

Regionales

13:06 Uhr | 26.07.2021

Sommerferienangebote im Residenzschloss

Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür. Unter dem Motto „Geschichte(n) erleben“ haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Residenzschlosses Altenburg ein buntes Programm an Ausstellungsrundgängen, Mitmachaktionen und Nikolaiturmbesteigungen zusammengestellt. Ferienkinder und deren Begleitung werden auf dem Schlossberg vom 27. Juli bis 3. September 2021, immer dienstags bis freitags, 14 Uhr, erwartet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Pro Person kostet der Rundgang 4,50  EUR. Im Preis enthalten ist ein kleines Erinnerungsgeschenk oder die Materialkosten für den Feriendrucktag.

 

Kontakt
Tel.: 03447 5127 10/ -12
Mail: info@residenzschloss-altenburg.de

 

 

Sommerferienangebote im Überblick

 

Dienstag, 27. Juli 2021

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

Treffpunkt: Nikolaiturm

 

Mittwoch, 28. Juli 2021

„Hilfe die Kidnapper kommen!“

Ausstellungsrundgang zum Sächsischen Prinzenraub

 

Donnerstag, 29. Juli 2021

„Grüne Explosion. Pflanzen damals und heute im Schlosspark“

Ausstellungsrundgang und Herstellung von Samenbomben

 

Freitag, 30. Juli 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

 

Dienstag, 3. August 2021

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

Treffpunkt: Nikolaiturm

 

Mittwoch, 4. August 2021

„Hilfe die Kidnapper kommen!“

Ausstellungsrundgang zum Sächsischen Prinzenraub

 

Donnerstag, 5. August 2021

„Cyanotypie – Mit der Sonne malen“

Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion

 

Freitag, 6. August 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

 

Dienstag, 10. August 2021

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

Treffpunkt: Nikolaiturm

 

Mittwoch, 11. August 2021

„Im Götterhimmel ist was los!“

Wir betrachten das Deckengemälde im Festsaal des Altenburger Schlosses

 

Donnerstag, 12. August 2021

„Grüne Explosion. Pflanzen damals und heute im Schlosspark“

Ausstellungsrundgang und Herstellung von Samenbomben

 

Freitag, 13. Juli 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

 

Dienstag, 17. August 2021

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

Treffpunkt: Nikolaiturm

 

Mittwoch, 18. August 2021

„Teppauf, treppab. Vom höchsten Punkt zum tiefsten Keller im Altenburger Schloss“

Donnerstag, 19. August 2021

„Eiskalt ohne Gefrierschrank – wir stellen Eis wie vor über 200 Jahren her“

Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion

 

Freitag, 20. August 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

 

Dienstag, 24. August 2021 Treffpunkt: Nikolaiturm

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

 

Mittwoch, 25. August 2021

„Von Prinzen und Prinzessinnen im Altenburger Schloss“ 

Auf einem Ausstellungsrundgang durch die prunkvollen Gemächer und Festsäle lernen wir die einstigen Bewohner kennen

 

Donnerstag, 26. August 2021

„Eiskalt ohne Gefrierschrank – Wir stellen Eis wie vor über 200 Jahren her.“

Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion

 

Freitag, 27. August 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

 

Dienstag, 31. August 2021

„Über den Dächern der Stadt -Turmgeschichten“

Wir erkunden den Nikolaiturm in der Altstadt

Treffpunkt: Nikolaiturm

 

Mittwoch, 1. September 2021

„Von Prinzen und Prinzessinnen im Altenburger Schloss“ 

Auf einem Ausstellungsrundgang durch die prunkvollen Gemächer und Festsäle lernen wir die einstigen Bewohner kennen

 

Donnerstag, 2. September 2021

„Cyanotypie – Mit der Sonne malen“

Ausstellungsrundgang und Mitmachaktion

 

Freitag, 3. September 2021

„Ganz schön unter Druck!“

Feriendrucktag in der Kartenmacherwerkstatt

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025