16:04 Uhr | 06.07.2021
„Der Fliegende Salon“ landet am 9. Juli 2021 im Kulturhaus „Schnaudertal“ in Wintersdorf. Mit dem Lindenau-Museum Altenburg als „Paten“ widmet sich „Der Fliegende Salon“ dem Wintersdorfer Maler Alfred Ahner. Der Salonabend am 9. Juli 2021 soll ein Auftakt sein, um Ideen für die Sichtbarkeit des Wirkens Ahners in seinem Heimatort zu sammeln und Engagierte zu finden, die diese Ideen umsetzen wollen. Ziel ist, die Erinnerung an den berühmten Sohn des Ortes als Alleinstellungsmerkmal wiederzubeleben, so dass Bewohner und Besucher zur Auseinandersetzung mit dem Künstler angeregt werden.
Mit seinem künstlerischen Wirken im 20. Jahrhundert ist Ahner nicht nur ein bedeutender Thüringer Maler, sondern auch ein Chronist seiner Zeit. Leidenschaftlich hielt er seine Arbeits- und Alltagsrealität künstlerisch fest. Bemerkenswert sind seine Zeichnungen des Wintersdorfer Tagebau, in welchem er selbst tätig war, seine Kaffeehaus-Szenen und die vielen Kinderporträts und gezeichneten Spielsachen. Die Initiative zu einem Fliegenden Salon über Ahner in Wintersdorf ging ursprünglich vom Elternbeirat des örtlichen Kindergartens aus, der einen Vorschlag bei der Projektleitung im Landratsamt einreichte. Gefragt sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv am Gespräch und der Ideenfindung zu beteiligen. MDR Kultur Radiomoderator Thomas Bille moderiert den Abend. Zu Beginn stellen verschiedene Akteure den Menschen Ahner und sein Werk vor:
Schauspieler Bernhard Stengele liest Passagen aus Ahners umfangreichen Tagebuchaufzeichnungen. Die Mitarbeiter des Lindenau-Museums Altenburg nehmen drei Bilder des Künstlers aus ihrem Bestand unter die Lupe. Für die Chronik des ersten Salongesprächs in Wintersdorf ist der Schnellzeichner Marcel Bender zuständig. Beginn ist 18 Uhr auf dem Sportplatz des ASV am Wintersdorfer Kulturhaus „Schnaudertal“. Bei Regen kann in den großen Saal des Kulturhauses gewechselt werden. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Thüringer SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung statt. Weitere Informationen: www.fliegender-salon.de
Veranstaltungsort:
Kulturhaus „Schnaudertal“ in Wintersdorf
Zirndorfer Straße 6, 04610 Meuselwitz OT Wintersdorf
Veranstaltungszeit:
Freitag, 9. Juli 2021, 18 Uhr
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
13.05.2025
Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]